Das Besondere an der MSH ist, dass sie mit ihren vier Fakultäten Fachhochschule und Universität vereint. Unsere weiterbildenden Masterstudiengänge bewegen sich im Spannungsfeld zwischen Psychologie, Sport, Gesundheit, Kunst und Sozialwissenschaften und sind interdisziplinär und praxisorientiert ausgerichtet.
Master
Fakultät Humanwissenschaften (Universität)
Die Fakultät Humanwissenschaften hat den Status einer Universität und bietet Bachelor- und Masterstudiengänge im Bereich Psychologie und Medizinpädagogik an, die einen starken Wissenschaftsbezug herstellen.

Arbeits- und Organisationspsychologie M.Sc.
Erleben und Verhalten im Kontext von Arbeit und Organisation

Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie (nach PsychThG 2019) M.Sc.
Grundlagen der psychotherapeutischen Versorgung – nach neuem PsychThG

Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie M.Sc.
Grundlagen der psychotherapeutischen Versorgung - nach altem Modell

Psychologie mit Schwerpunkt Rechtspsychologie M.Sc.
Spezialisierte Ausbildung für Psycholog:innen – auch als Doppelmaster

Medizinpädagogik M.Ed.
Weiterbildung für die Lehr- und Leitungsaufgaben an Schulen des Gesundheitswesens
Fakultät Gesundheitswissenschaften (Fachhochschule)
Die Fakultät Gesundheitswissenschaften hat den Status einer Fachhochschule und bietet Bachelor- und Masterstudiengänge im Spannungsfeld Gesundheit und Sport an, die sich durch einen hohen Praxisbezug und starke Anwendungsorientierung auszeichnen.

Clinical Research M.Sc.
Klinische Forschung mit hohem Praxisbezug

Digital Health Management M.Sc.
Digitale Lösungen für die Gesundheitsbranche

Gesundheits- und Pflegepädagogik M.A.
Lehr- und Schulleitungstätigkeit an Schulen des Gesundheitswesens

Krankenhausmanagement M.Sc.
Management in Gesundheitseinrichtungen

Medical and Health Education M.A.
Innovative hochschuldidaktische Konzepte für die Ausbildung von Mediziner:innen

Neurorehabilitation M.Sc.
Aktivierende Therapien bei neurologischen Erkrankungen

Notfall- und Krisenmanagement M.Sc.
Verbesserung der Notfallversorgung

Sportphysiotherapie für Team- und Individualsportarten M.Sc.
Menschen (wieder) in Bewegung bringen – mit Höchstleistung in Rehabilitation und Training

Sportwissenschaft: Leistungsdiagnostik und Trainingssteuerung M.Sc.
Leistungsfähigkeit und körperliche Belastbarkeit durch Training und Ernährung optimieren
Fakultät Art, Health and Social Science (Fachhochschule)
Die Fakultät Art, Health and Social Science umfasst das Spannungsfeld zwischen Kunst, Gesundheit und Sozialwissenschaften. Sie ist durch interdisziplinäres und kreatives Denken bestimmt sowie durch die Fokussierung auf Motivation und Talent.

Intermediale Kunsttherapie M.A.
Bildnerisch-intermedialen Techniken und Verfahrensweisen

Soziale Arbeit M.A.
Qualifikation für eine wissenschaftliche Tätigkeit im Bereich der Sozialen Arbeit

Sexualwissenschaft M.A.
Forschung und Bildung im Kontext von Sexualität