Depressionsmonitoring bei Neudiagnose Diabetes mellitus Typ1 und Typ2
Projektleitung: Dr. Charlotte Wittgens, Prof. Sebastian Trautmann, Prof. Urs Lichtenauer
Laufzeit: 2024 - 2026
Förderung: Kerscher‘sche Stiftung
Beteiligte Disziplinen: Klinische Psychologie, Innere Medizin
Emotions-Regulations-Therapie bei psychischen Störungen mit chronischen Belastungen
Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. habil. Sebastian Trautmann, Dr. Sandra Miethe
Laufzeit: 2020, laufend
Beteiligte Disziplinen: Klinische Psychologie
Förderung: Teilförderung Robert Enke Stiftung
„No Touching!“ The Corona Crisis and Public attitudes about sex
Projektleitung: Prof. Dr. phil. Katinka Schweizer (Hamburg), Prof. Dr. Dagmar Herzog (New York), Prof. Dr. Ilka Quindeau (Berlin), Prof. Dr. Friederike Herrmann (Eichstätt-Ingolstadt), Dr. Richard Lemke (Göttingen)
Laufzeit: 2021 - 2022
Beteiligte Disziplinen: Klinische Psychologie, Geschichte, Kommunikationswissenschaft, Sexualforschung
Förderung: VW-Stiftung
Prädiktoren für die Persistenz somatischer Symptome bei Patient:innen mit chronischer Nierenerkrankung
Projektleitung: Prof. Dr. Meike Shedden Mora, Prof. Dr. Tobias B. Huber (III. Medizinische Klinik, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf)
Laufzeit: 2021 - 2025
Beteiligte Disziplinen: Klinische Psychologie, Nephrologie
Förderung: Forschungsgruppe SOMACROSS (FOR5211), gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft
Prospektive Beobachtungsstudie zur Relevanz von Erwartungen in der Psychotherapie (PSY.EXPECT)
Projektleitung: Prof. Dr. Meike Shedden Mora
Laufzeit: 2024, laufend
Förderung: intramural
Evaluation einer Online Intervention für sexuelle Funktions- und Schmerzstörungen bei Frauen
Projektleitung: Prof. Dr. Johanna Schröder
Laufzeit: 2023-2025
SFB 289 Treatment Expectation: Central scientific project – overarching psychometric and neuroendocrine assessments (Z02)
Projektleitung: Prof. Dr. Meike Shedden Mora, Prof. Dr. Winfried Rief (Philipps Universität Marburg), Prof. Dr. Harald Engler (Universität Duisburg-Essen)
Laufzeit: 2024 - 2028
Beteiligte Disziplinen: interdisziplinär
Förderung: SFB 289 Treatment Expectation, funded by the German Research Foundation (DFG)
Die Analyse von Routinedaten an der Ambulanz der Medical School Hamburg (MSH): Untersuchungen zu psychischen Störungen, Therapieprozessen und Therapieoutcomes
Projektleitung: Prof. Dr. Meike Müller-Engelmann, Prof. Dr. Sebastian Trautmann
Weiter beteiligte Personen: Prof. Dr. Alexander Lischke, Prof. Dr. Sebastian Ocklenburg, Prof. Dr. Meike Shedden Mora
Laufzeit: 2023 - 2033
EMO-EMP-II – Individual Differences in Empathy and Emotion Recognition across the Lifespan
Projektleitung: Prof. Dr. Alexander Lischke
Laufzeit: 2023-2026
Förderung: intramural
Improving digital teaching for Ukrainian psychology students in times of crisis
Projektleitung: Prof. Dr. habil. Annett Lotzin
Laufzeit der Studie: 2022-2025
Drittmittelgeber: DAAD
Effectiveness of a breath robot to reduce sleep problems and hyperarousal in patients with posttraumatic stress disorder
Projektleitung: Prof. Dr. habil. Annett Lotzin
Laufzeit der Studie: 2022-2024
Drittmittelgeber: Daimler und Benz Stiftung