Im Simulationstraining »Room of Safety« führten Medizinstudierende im Praktischen Jahr eine Visite bei der Puppe ‚Manfred‘ durch. In Kleingruppen suchten sie nach versteckten Fehlern und potenziellen Gefahrenquellen.
Ziel war es, ein sicheres klinisches Umfeld zu erkennen, kritisches Denken zu schulen und die Patientensicherheit zu verbessern. Die Studierenden reflektierten anschließend gemeinsam ihre Beobachtungen und entwickelten Lösungsstrategien. Das Training fördert die Aufmerksamkeit für die Patientensicherheit im klinischen Alltag. Zum Abschluss erhielten alle PJ-ler ein Patientensicherheits-Zertifikat.
Die MSH hat als erste medizinische Fakultät in Deutschland die Profillinie Patientensicherheit curricular im Studiengang Humanmedizin implementiert.