Das neue Werk »Klinische Psychologie und Psychotherapie: Ein verfahrensübergreifendes Lehr- und Lernbuch«, erschienen im Hogrefe Verlag, stellt die zentralen Inhalte des reformierten Masterstudiengangs dar. Dabei werden alle psychotherapeutischen Richtlinienverfahren im Buch vorgestellt.
Prof. Dr. Kirsten von Sydow, Professorin für Klinische Psychologie und Psychotherapie an der MSH mit Schwerpunkt Systemische Psychotherapie, spricht in einem Beitrag des Hogrefe Verlags als Mitherausgeberin über das neu erschienene Lehrbuch – insbesondere über die Systemische Therapie (ST). Im Interview beantwortet sie u. a. Fragen zu den Besonderheiten und Anwendungsbereichen der ST und beleuchtet den besonderen Reiz des Verfahrens.