Europas größter privater Klinikbetreiber Helios kooperiert mit den medizinischen Hochschulen und Universitäten der IRO Group – wozu auch die MSH gehört – und bildet angehende Ärztinnen und Ärzte auf medizinisch höchstem Niveau aus. Der erste Studienjahrgang hat nun an den Helios Kliniken Schwerin das zweite Staatsexamen mit einem sehr guten Ergebnis bestanden. Perspektivisch erwartet Helios, mit der Kooperation jährlich bis zu 8.000 Studierende klinisch auszubilden. Das wären rund 10 Prozent aller Medizinstudierenden in Deutschland.
»Wir sind begeistert, wahnsinnig stolz und fühlen uns darin bestärkt, dass wir uns mit unserem interdisziplinären und interprofessionellen Ausbildungskonzept auf dem richtigen Weg befinden. Dieser Erfolg ist ein Beleg für die harte Arbeit, die Disziplin und das Engagement unserer Studierenden – aber auch für ihre Motivation, ihre Leidenschaft und ihre Zielstrebigkeit. Und es ist ein Beleg dafür, dass es für die Ausbildung von hervorragenden Ärztinnen und Ärzten keinen Numerus clausus als Zulassungskriterium zum Studium braucht«, sagt Ilona Renken-Olthoff, Geschäftsführerin der MSH und Bildungsunternehmerin der IRO Group. »Wir blicken voller Zuversicht und Vorfreude in die Zukunft und sind gespannt auf weitere Entwicklungen im Netzwerk mit Partnern aus der Gesundheitsbranche.«