Datenschutzeinstellungen

Diese Website verwendet Cookies für technisch notwendige Funktionen, sowie, sofern akzeptiert, für personalisierte Werbung durch Drittanbieter. Durch die Nutzung der Seite erklären Sie sich für technisch notwendige (essentielle) Cookies einverstanden. Alle weiteren Cookies werden erst nach deren eindeutiger Akzeptanz aktiviert. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Dort haben Sie jederzeit die Möglichkeit Ihre Einstellungen zu widerrufen. Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA durch Google, Facebook, LinkedIn, Twitter, Youtube: Wenn Sie nicht essentielle Cookies akzeptieren, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Sie nur essenzielle Cookies akzeptieren, findet die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt.

In dieser Übersicht können Sie einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google-Tag-Manager
Technischer Name _dc_gtm_UA-12224405-1,_ga,_ga_SF4JZ18XC1,_gcl_au,_gid
Anbieter Google LLC
Ablauf in Tagen 30
Datenschutz https://business.safety.google/privacy/
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Externe Medien
Name Youtube
Technischer Name YSC,
Anbieter Google LLC
Ablauf in Tagen 14
Datenschutz https://business.safety.google/privacy/
Zweck Youtube-Player Funktion
Erlaubt

Unsere vier Fakultäten setzen konsequent auf ein interprofessionelles und interdisziplinäres Hochschulkonzept, das sich in Lehre, Forschung, Versorgung und Transfer widerspiegelt.

Die Fakultät Gesundheitswissenschaften und die Fakultät Art, Health and Social Science zeichnen sich durch ihre wissenschaftliche Anwendungsorientierung mit maßgeschneiderten Studiengängen aus. Ob Teilzeit für Berufstätige oder Vollzeit für Schulabgänger:innen – wir bieten flexible Studienmodelle, die zu Ihrem Lebensstil passen.

Die Fakultät Humanwissenschaften und die Fakultät Medizin bilden das Kernstück unserer universitären Forschungsorientierung. Von Psychologie über Humanmedizin bis hin zum berufsbegleitenden Masterstudiengang Medizinpädagogik als Lehramtsstudiengang – unser Studienprogramm ist facettenreich und bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Leidenschaft zu verfolgen und zu leben.

Sie können sich jederzeit unkompliziert online bewerben oder uns unverbindlich kennenlernen. Besuchen Sie uns an einem unserer jährlichen Offenen Campustage, stellen Sie Ihre Fragen zum Wunschstudiengang bei unserem virtuellen Format »Fragen und Antworten« oder erleben Sie selbst eine Vorlesung live vor Ort mit. Sie können sich darüber hinaus jederzeit zu Ihrem gewünschten Studium bei uns persönlich beraten lassen und sich Informationsmaterial zusenden lassen.

Erfahren Sie Mehr über die MSH Medical School Hamburg »

Jederzeit fürs Studium bewerben

Bewerbungen sind bei uns jederzeit und ohne Fristen möglich.

Sie haben einen internationalen Abschluss? Mehr Informationen dazu finden Sie hier »

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne

Bewerbungsmanagement
Bachelor- und Masterstudiengänge

Telefon: +49 40 361 226 49150
E-Mail schreiben

Bewerbungsmanagement
Humanmedizin

Telefon: +49 40 361 226 49161
E-Mail schreiben

Rund ums Studium

Informieren Sie sich über unsere Studienmodelle, Möglichkeiten der Studienfinanzierung oder gewinnen Sie erste Einblicke in das Studium an der MSH durch unsere Alumni.

Jetzt Infomaterial kostenlos anfordern

Wie ist das Studium aufgebaut und wie läuft es ab?
Welche beruflichen Perspektiven erwarten Sie nach dem Abschluss?
Welche Finanzierungsmöglichkeiten und Sonderrabatte können Sie nutzen?
Welche Voraussetzungen müssen Sie für ein Studium an der MSH mitbringen?

Humanmedizin (Staatsexamen)

Fakultät Medizin (Universität)

Humanmedizin ist ein begehrtes Studienfach, doch an der MSH können Sie NC-frei studieren. In Kooperation mit den Helios Kliniken Schwerin bietet die Fakultät Medizin ein Studium an, das mit dem Staatsexamen abschließt und zur Approbation berechtigt.

Humanmedizin (Staatsexamen)

Ihre beruflichen Perspektiven
als Arzt/Ärztin

Bachelorstudiengänge

Fakultät Humanwissenschaften (Universität)

Die Fakultät Humanwissenschaften hat den Status einer Universität und bietet Bachelor- und Masterstudiengänge im Bereich Psychologie und Medizinpädagogik an, die einen starken Wissenschaftsbezug herstellen.

Psychologie B.Sc.

Menschen verstehen und individuell beraten

Fakultät Gesundheitswissenschaften (Fachhochschule)

Die Fakultät Gesundheitswissenschaften hat den Status einer Fachhochschule und bietet Bachelor- und Masterstudiengänge im Spannungsfeld Gesundheit an, die sich durch einen hohen Praxisbezug und starke Anwendungsorientierung auszeichnen.

Advanced Nursing Practice B.Sc.

Erweiterte Berufsperspektiven und Verantwortungsbereiche für Pflegekräfte

Biomedizin B.Sc.

Im Labor die Ursachen und Auswirkungen von Krankheiten ergründen

Logopädie B.Sc.

Diagnostizieren, beraten, therapieren und erforschen von Sprach-, Stimm-, Schluck- und Hörstörungen

Gesundheitsmanagement Schwerpunkt Medical Controlling B.Sc.

Innovativ: BWL, Medizin und Management

Medizinpädagogik B.A.

Wissen mit Begeisterung und Kompetenz vermitteln

Physiotherapie B.Sc.

Menschen (wieder) in Bewegung bringen

Rescue Management B.Sc.

Managementtheorien über BWL bis hin zum gesamten Rettungsdienstsystem

Sportwissenschaft B.Sc.

Sportwissenschaft als eine spannende Querschnittsdisziplin

Fakultät Art, Health and Social Science (Fachhochschule)

Die Fakultät Art, Health and Social Science umfasst das Spannungsfeld zwischen Kunst, Gesundheit und Sozialwissenschaften. Sie ist durch interdisziplinäres und kreatives Denken bestimmt sowie durch die Fokussierung auf Motivation und Talent.

Kunsttherapie B.A.

Bildnerische Verfahrensweisen in therapeutischen Kontexten nutzen

Musiktherapie B.A.

Mit Musik seelische, körperliche und geistige Gesundheit wiederherstellen, erhalten und fördern

Expressive Arts in Social Transformation B.A.

Künstlerisch mit Menschen arbeiten – in den Schwerpunkten Bildende Kunst, Musik, Poesie und Performance Art

Soziale Arbeit B.A.

Professionelle Hilfe zur Selbsthilfe für Menschen leisten, die in Notlagen geraten sind und Unterstützung brauchen

Transdisziplinäre Frühförderung B.A.

Expert:in für frühkindliche Entwicklung werden

Masterstudiengänge

Fakultät Humanwissenschaften (Universität)

Die Fakultät Humanwissenschaften hat den Status einer Universität und bietet Bachelor- und Masterstudiengänge im Bereich Psychologie und Medizinpädagogik an, die einen starken Wissenschaftsbezug herstellen.

Arbeits- und Organisations­psychologie M.Sc.

Erleben und Verhalten im Kontext von Arbeit und Organisation

Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie (nach PsychThG 2019) M.Sc.

Grundlagen der psychotherapeutischen Versorgung – nach neuem PsychThG

Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie M.Sc.

Grundlagen der psychotherapeutischen Versorgung - nach altem Modell

Psychologie mit Schwerpunkt Rechtspsychologie M.Sc.

Spezialisierte Ausbildung für Psycholog:innen – auch als Doppelmaster

Medizinpädagogik M.Ed.

Weiterbildung für die Lehr- und Leitungsaufgaben an Schulen des Gesundheitswesens

Fakultät Gesundheitswissenschaften (Fachhochschule)

Die Fakultät Gesundheitswissenschaften hat den Status einer Fachhochschule und bietet Bachelor- und Masterstudiengänge im Spannungsfeld Gesundheit und Sport an, die sich durch einen hohen Praxisbezug und starke Anwendungsorientierung auszeichnen.

Clinical Research M.Sc.

Klinische Forschung mit hohem Praxisbezug

Digital Health Management M.Sc.

Digitale Lösungen für die Gesundheitsbranche

Gesundheits- und Pflegepädagogik M.A.

Lehr- und Schulleitungstätigkeit an Schulen des Gesundheitswesens

Krankenhaus­management M.Sc.

Management in Gesundheitseinrichtungen

Medical and Health Education M.A.

Innovative hochschuldidaktische Konzepte für die Ausbildung von Mediziner:innen

Neurorehabilitation M.Sc.

Aktivierende Therapien bei neurologischen Erkrankungen

Notfall- und Krisenmanagement M.Sc.

Verbesserung der Notfallversorgung

Sportphysiotherapie für Team- und Individualsportarten M.Sc.

Menschen (wieder) in Bewegung bringen – mit Höchstleistung in Rehabilitation und Training

Sportwissenschaft: Leistungs­diagnostik und Trainingssteuerung M.Sc.

Leistungsfähigkeit und körperliche Belastbarkeit durch Training und Ernährung optimieren

Fakultät Art, Health and Social Science (Fachhochschule)

Die Fakultät Art, Health and Social Science umfasst das Spannungsfeld zwischen Kunst, Gesundheit und Sozialwissenschaften. Sie ist durch interdisziplinäres und kreatives Denken bestimmt sowie durch die Fokussierung auf Motivation und Talent.

Intermediale Kunsttherapie M.A.

Bildnerisch-intermedialen Techniken und Verfahrensweisen

Soziale Arbeit M.A.

Qualifikation für eine wissenschaftliche Tätigkeit im Bereich der Sozialen Arbeit

Sexualwissenschaft M.A.

Forschung und Bildung im Kontext von Sexualität

Infomaterial anfordern

Studiengang
Ich interessiere mich für die Studiengänge*
Fakultät Medizin (Universität)
Fakultät Gesundheitswissenschaften (Fachhochschule)
Fakultät Humanwissenschaften (Universität)
Fakultät Art, Health and Social Science (Fachhochschule)
Anrede*
Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?
Ich möchte zusätzliche Informationen zu Veranstaltungen der MSH erhalten:
Bitte addieren Sie 7 und 8.

* Pflichtfelder
** Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.