Wenn nicht in der künstlerischen Begleitung von Menschen mit Demenz, wo denn dann in der Welt erleben wir so reichhaltige Geschichten. Geschichten des Lebens und Geschichten für das Leben, geschichtliche Geschichten, traurige und lustige Geschichten ... In diesem Auffrischer wollen wir in die faszinierende Welt der Geschichten eintauchen. Es geht darum, die Kraft von Geschichten zu entdecken und in der künstlerischen Begleitung zu nutzen, um Menschen mit Demenz auf eine ganz besondere Art und Weise zu begegnen. Erzählen von Geschichten findet in allen Medien statt: mit Worten, im Spielen, im bildnerischen Gestalten, mit Musik, in der Poesie, mit Limeriks mit allem, was sich denken lässt.
Geschichten erzählen und erzählt zu bekommen, Geschichten erfinden findet in allen Kulturen statt und ist wohl eine der ältesten Kulturtechniken und ein wundervoller interaktiver Raum. Grenzenlos sind sie, da sich Geschichten frei im Raum zwischen dem Realem und dem Fiktiven bewegen.
Seid dabei und lasst uns gemeinsam Geschichten malen, konstruieren, singen, spielen, tanzen …