Datum: 26.03.2023
Sie sind hier:

+++ Neues aus der Forschung +++

13:58 Uhr am 23.03.2023

ISM-Studie zeigt: Erwerbstätigkeit von Müttern ist mit der psychischen Gesundheit ihrer Kinder assoziiert

Eine systematische Betrachtung aktueller Forschungsergebnisse, die im Team von Prof. Dr. Susan Garthus-Niegel (ISM) entstand, verweist darauf, dass...

12:19 Uhr am 16.03.2023
15:37 Uhr am 13.03.2023

Prof. Dr. Matthias Rath publiziert mit Kolleg:innen zu den molekularen Grundlagen der Entstehung zerebraler kavernöser Malformationen

Allein in Europa leben wahrscheinlich mehr als 130.000 Menschen mit einer erblichen Form zerebraler kavernöser Malformationen (CCMs). Diese ...

14:31 Uhr am 13.03.2023

Prof. Dr. Dr. Karsten Hollander publiziert mit internationalen Kolleg:innen einen Artikel zur Prävention von hitzebedingten Erkrankungen im BJSM

Viele Sportler:innen betreiben Sport im Freien und auch viele kleinere und größere Sportereignisse finden im Sommer und meist auf der nördlichen...

13:38 Uhr am 13.03.2023

Prof. Dr. Mathias Kauff (IESW) publiziert mit Kolleg:innen Studie im American Psychologist zu Randbedingungen von Intergruppenkontakt

Gemeinsam mit internationalen Ko-Autor:innen und unter Leitung des Erstautoren Dr. Jasper van Assche (Université Libre de Bruxelles und Ghent...

11:30 Uhr am 09.03.2023

Kopfbälle und ihre Auswirkungen: Neues Projektvideo stellt erste Ergebnisse einer Studie von Prof. Dr. Dr. Karsten Hollander, Prof. Dr. Astrid Junge und Kollegen vor

Auswirkungen von Kopfbällen beim Fußball – akut oder langfristig – werden zunehmend auch wissenschaftlich diskutiert und untersucht. Im vom ...

12:57 Uhr am 07.03.2023

Prof. Dr. Björn Enno Hermans (Hrsg.) publiziert Handbuch zur Kooperation im Kinderschutz unter Beteiligung mehrerer Forschenden der MSH

Wie kann Kinderschutzarbeit, die bei Familien ankommt, aussehen? Im Verlag Vandenhoeck & Ruprecht erschien kürzlich das Handbuch »Kooperation im...

10:58 Uhr am 07.03.2023

Prof. Dr. Dr. Aram Prokop stellt zusammen mit Doktorandin Carolina Söhnchen und Kolleg:innen Forschungsposter zum Anti-Tumor-Steroid Heliosterol auf der kommenden HIT-GPOH-Hirntumor-Tagung in Essen vor

Steroide spielen eine wichtige Rolle in der Chemotherapie gegen Lymphome und Leukämie – aufgrund ihrer Fähigkeit, Apoptose auszulösen und in das...

10:14 Uhr am 07.03.2023

Prof. Dr. Ines Pfeffer publiziert mit internationalen Kolleg:innen zwei Kapitel im englischsprachigen Lehrbuch »Sport and Exercise Psychology. Theory and Application«

Das neu erschienene Lehrbuch »Sport and Exercise Psychology. Theory and Application« bietet einen umfassenden Überblick über die Themen der ...

14:14 Uhr am 06.03.2023

Forschungsgruppe von Prof. Dr. Angela Relógio (ISM) veröffentlicht mit Kolleg:innen erste klinische Studie zur Charakterisierung der zirkadianen Uhr bei pädiatrischen Leukämiepatient:innen

In vielen Organismen, einschließlich des Menschen, wird der Zeitablauf von zellulären und physiologischen Prozessen durch eine interne...

Prof. Dr. habil. Tobias Stauber