Datenschutzeinstellungen

Diese Website verwendet Cookies für technisch notwendige Funktionen, sowie, sofern akzeptiert, für personalisierte Werbung durch Drittanbieter. Durch die Nutzung der Seite erklären Sie sich für technisch notwendige (essentielle) Cookies einverstanden. Alle weiteren Cookies werden erst nach deren eindeutiger Akzeptanz aktiviert. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Dort haben Sie jederzeit die Möglichkeit Ihre Einstellungen zu widerrufen. Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA durch Google, Facebook, LinkedIn, Twitter, Youtube: Wenn Sie nicht essentielle Cookies akzeptieren, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Sie nur essenzielle Cookies akzeptieren, findet die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt.

In dieser Übersicht können Sie einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google-Tag-Manager
Technischer Name _dc_gtm_UA-12224405-1,_ga,_ga_SF4JZ18XC1,_gcl_au,_gid
Anbieter Google LLC
Ablauf in Tagen 30
Datenschutz https://business.safety.google/privacy/
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Externe Medien
Name Youtube
Technischer Name YSC,
Anbieter Google LLC
Ablauf in Tagen 14
Datenschutz https://business.safety.google/privacy/
Zweck Youtube-Player Funktion
Erlaubt

Wahlangebote

des Departments Arts, Therapies and Social Work

Die Studiengänge der Fakultät Art, Health and Social Science zielen auf künstlerischer und sozialwissenschaftlicher Basis auf vermittelnde, gestaltende und organisierende Tätigkeiten in einem gesundheitlichen, soziokulturellen und wissenschaftlichen Umfeld ab.

Neben den regulären Lehrveranstaltungen finden jedes Semester verschiedene Wahlangebote in der Fakultät Art, Health and Social Science statt, die sich an Studierende aller Fachrichtungen richten und dem interdisziplinären und interprofessionellen Austausch dienen. Auch im Sommersemester 2025 werden verschiedene künstlerische und praxisbezogene Wahlangebote von Künstler*innen und Lehrenden der Fakultät Art, Health and Social Science angeboten. Wir möchten Sie herzlich einladen, unabhängig von Ihrer Fachrichtung und Ihren künstlerischen Vorerfahrungen an den Wahlangeboten teilzunehmen. Sie können sich ab sofort über die Trainex-Startseite für die Veranstaltungen anmelden.

Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an Susann Ricks aus dem Hochschulmanagement susann.ricks(at)medicalschool-hamburg.de.

Wir freuen uns auf Sie.

Aktzeichnen

Aktzeichnen schult die visuelle Wahrnehmung und ermöglicht den menschlichen Körper in seinen Bewegungen und Proportionen sowie den Menschen mit seinem spezifischen Ausdruck wahrzunehmen und zu beschrei- ben.

Das Zeichnen am Modell fordert Neugier und Lern- und Experimentierfreude. Nicht die Perfektion im Zeichnen des menschlichen Körpers ist gefragt, sondern das unvoreingenommene Herantasten an das Modell. Im spielerischen Umgang mit Linie, Fläche, Licht, Schatten und Oberfläche geht es darum, die Proportionen des Modells zu erkunden und das Modell in seiner Position im Raum zu begreifen. Im Wechselspiel von kurzen, bewegten und konzentrierten längeren Positionen wird das Modell in seiner Besonderheit erforscht. Unterschiedliche Zeichenmaterialien und Herangehensweisen unterstützen das forschende Vorgehen und die Entwicklung des eigenen individuellen Striches. Im Betrachten der Zeichnungen werden die Gesten, Bewegungen und Blickwinkel sowie der eigene individuelle Strich reflektiert und angeregt.

Michael Ganß ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Schwerpunkt Lehre an der Fakultät Art, Health and social science. Schwerpunkt seiner Lehre sind: Kunst & Erfahrung, wissenschaftliches Arbeiten, Projektmanagement, Sozio- kulturelle Projekte und Ästhetische Bildung.

Sommersemester 2025

jeweils 17:15 – 20:00 Uhr

  • Montag, 28.04.2025
  • Montag, 12.05.2025
  • Montag, 26.05.2025
  • Montag, 02.06.2025
  • Montag, 16.06.2025
  • Montag, 30.06.2025
  • Montag, 14.07.2025