Prof. Dr. med. habil. Marko Fiege
Professur für Anästhesiologie
Fon: 040.361 226 40
E-Mail schreiben
Herr Prof. Dr. med. habil. Marko Fiege absolvierte bis 1995 sein Medizinstudium an der Universität Hamburg. Am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf war er von 1995 bis 2004 in der Klinik für Anästhesiologie tätig. 2004 wechselte er in das Krankenhaus Merheim, Kliniken der Stadt Köln, von 2005 bis 2008 arbeitete er erneut am UKE. Seit 2008 ist Marko Fiege Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie des Klinikums Itzehoe, zusätzlich war er von 2008 bis 2014 Chefarzt im Klinikum Bad Bramstedt. 2021 übernahm er die Professur für Anästhesiologie an der MSH Medical School Hamburg.
Prof. Dr. Fiege ist Facharzt für Anästhesiologie mit Zusatzbezeichnungen in Intensivmedizin und Notfallmedizin sowie weiteren fachspezifischen Qualifikationen. Die Fort- und Weiterbildung von Ärzt:innen ist ein wesentlicher Teil seiner Aufgaben, die er auch als Dozent und Kursleiter in verschiedenen Veranstaltungen wahrnimmt. Seit 2008 ist Prof. Dr. Fiege regelmäßig als Prüfer bei der Ärztekammer Schleswig-Holstein eingesetzt.
Neben seiner fachspezifischen Qualifikation absolvierte Prof. Fiege 2007 berufsbegleitend ein Studium der Gesundheitsökonomie und 2012 eine Coaching-Ausbildung. Im Klinikum Itzehoe ist er zudem als Mitglied des Vorstandes im Krankenhaus-Management tätig. Im Jahr 1999 wurde Prof. Fiege promoviert, 2004 folgte die Habilitation an der Universität Hamburg, verbunden mit der Verleihung der Venia Legendi.
Forschungsschwerpunkte
Sein Forschungsschwerpunkt lag zunächst insbesondere in der Pathophysiologie, Diagnostik und Therapie der Malignen Hyperthermie. Weitere Schwerpunkte sind ökonomische Fragestellungen, das nicht-invasive Monitoring von Vitaldaten sowie vor allem die Patientensicherheit.
Lehrtätigkeiten
Prof. Fiege ist seit dem Jahr 2000 kontinuierlich in der Ausbildung von Studierenden tätig, bis 2021 an den Medizinischen Fakultäten der Universität Hamburg und der Universität Witten/Herdecke, seitdem an der Medical School Hamburg.
Außerdem ist er seit 2007 regelmäßig als Prüfer für das Landesprüfungsamt für Heilberufe Hamburg aktiv.
2023 wurde er als Mitglied der Kontroll- und Überprüfungskommissionen beim IMPP berufen.
Preise