Prof. Dr. rer. nat. Mathias Kauff
Departmentleiter Psychologie
Professur für Sozialpsychologie
Fon: 040.361 226 49271
E-Mail schreiben
Prof. Dr. rer. nat. Mathias Kauff
Departmentleiter Psychologie
Professur für Sozialpsychologie
Fon: 040.361 226 49271
E-Mail schreiben
Prof. Dr. Mathias Kauff arbeitete nach Abschluss seines Diplom-Studiums Psychologie 2009 als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Philipps-Universität Marburg. Er schloss dort 2013 als Stipendiat des interdisziplinären DFG-Graduiertenkollegs »Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit« der Universitäten Marburg und Bielefeld seine Promotion ab (Dr. rer. nat.). Danach arbeitete er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter und PostDoc-Stipendiat des Graduiertenkollegs »Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit« bis 2015 weiter an der Philipps-Universität Marburg. 2014 unterbrach er seine Tätigkeit in Marburg und verweilte für ein halbes Jahr als Gastwissenschaftler und Stipendiat der Alexander-von-Humboldt-Stiftung an der University of Oxford. 2015 wechselte Mathias Kauff an die FernUniversität in Hagen. Dort habilitierte er sich 2019. Seit April 2020 ist Mathias Kauff Professor für Sozialpsychologie an der Medical School Hamburg. Seit Oktober 2021 leitet er das Department Psychologie.
Lehrtätigkeiten
Mathias Kauff gibt seit 2009 verschiedene Lehrveranstaltungen in den Studiengängen Psychologie, Lehramt und Friedens- und Konfliktforschung. Er konzipierte Tutorien, Empirische Praktika, Seminare und Vorlesungen in den Bereichen Sozialpsychologie, Wirtschaftspsychologie und psychologische Methodenlehre auf Deutsch und auf Englisch.
An der Medical School Hamburg lehrt Mathias Kauff Veranstaltungen aus dem Bereich Sozialpsychologie das forschungsorientierte, experimentelle Praktikum und das Wahlmodul Psychologie der Vielfalt im Bachelorstudiengang Psychologie.
Forschungsschwerpunkte
Die Forschungsschwerpunkte von Mathias Kauff liegen im Bereich der Intergruppenbeziehungen. Er forscht zu Intergruppenkontakt, Einstellungen zu Diversität und Prädiktoren und Konsequenzen von Vorurteilen und Diskriminierungserleben. Seine Forschung kann am besten als anwendungsorientierte Grundlagenforschung bezeichnet werden. Mathias Kauff bedient sich unterschiedlicher methodischer Zugänge und orientiert sich an den Prinzipien der Open Science Bewegung.
Mathias Kauff ist Gutachter für diverse deutsche und europäische Drittmittelgeber sowie unterschiedliche Fachzeitschriften. Er ist Mitglied des Editorial Boards von Social Psychology. Er hat erfolgreich unterschiedliche Drittmittelprojekte beantragt und geleitet (u.a. DFG, Deutsche Stiftung Friedensforschung, BMFSFJ).
Publikationen