Die Nutzung digitaler Medien beginnt heute bereits zu einem frühen Zeitpunkt im Leben von Kindern. Selbst Kinder im Vorschulalter können eine erhöhte digitale Mediennutzung zeigen. Ziel war es, ein neu entwickeltes kurzes Screening-Instrument (basierend auf DSM-5-Kriterien) namens IDMUQ (eine Abkürzung für "Increased Digital Media Use Questionnaire") zu untersuchen. Dazu wurden zwei Stichproben bestehend aus 341 Eltern und 809 Eltern befragt. Die Ergebnisse sowohl der explorativen als auch der konfirmatorischen Faktoranalyse sprechen für eine eindimensionale Struktur des IDMUQ. Die Reliabilitätskoeffizienten waren 0.74 und 0.86. Wir beobachteten erste Hinweise auf Kriteriumsvalidität für den IDMUQ sowie statistisch signifkante Korrelationen zu elterlichem Stress. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass der IDMUQ mit seinen vier Items ein vielversprechendes Screening-Instrument zur Messung von erhöhter digitaler Mediennutzung bei Vorschulkindern ist.