In zwei Studien mit Patient:innen mit einem Schlaganfall im Bereich des Kleinhirns bzw. mit transkranieller Magnetstimulation des Kleinhirns bei gesunden Erwachsenen konnten Prof. Dr. Jutta Peterburs (ISM) zusammen mit ihrer Doktorandin Dana Huvermann (HHU Düsseldorf/UK Essen), Dr. Adam Berlijn (HHU Düsseldorf), Prof. Dr. Christian Bellebaum (HHU Düsseldorf), PD Dr. Martina Minnerop (UK Düsseldorf/FZ Jülich) und Prof. Dr. Dagmar Timmann (UK Essen) zeigen, dass das Kleinhirn eine wichtige Rolle bei der Verarbeitung von Vorhersagefehlern beim Feedback-basierten Lernen spielt. Die Studien wurde im Rahmen des DFG-finanzierten Projekts »Die Rolle des Zerebellums bei der Feedbackverarbeitung« in Zusammenarbeit mit dem Uniklinikum Essen, dem Uniklinikum Düsseldorf und der Mediclin Fachklinik Rhein/Ruhr durchgeführt und nun in der renommierten, internationalen Fachzeitschrift Journal of Neuroscience veröffentlicht.