Die Akademisierung von Rettungsfachpersonal schreitet voran, wie man im Department Gesundheitsmanagement der MSH, konkret an dem Bachelor-Studiengang Rescue Management und erstmalig zum Wintersemester gestarteten Master-Studiengang Notfall- und Krisenmanagement sehen kann. Allerdings existierte bisher kein Überblick über die bundesweiten Studienangebote in diesen und vergleichbaren Fächern.
Um diese Forschungslücke zu schließen und frei nach dem Motto »Wissenschaftliches Arbeiten lernt man nicht durch PowerPoint-Vorträge« haben die Professoren Hartwig Marung und Harald Karutz gemeinsam mit allen Studierenden der Kohorte Rescue Management WS 23 im Rahmen des Modul-Unterrichts eine entsprechende Originalpublikation erarbeitet, die kürzlich in der Fachzeitschrift Notfall- und Rettungsmedizin (Springer Nature) erschienen ist. Von der Konzeption der Studie über die Datenrecherche und -auswertung bis hin zur Erstellung des Artikels waren alle Studierenden umfassend eingebunden und konnten als Co-Autoren berücksichtigt werden. Die Publikation »Rettungsdienstbezogene Studiengänge in Deutschland« ist frei verfügbar.