Kürzlich ist das »Eckpunktepapier 2025 zur notfallmedizinischen Versorgung der Bevölkerung in der Präklinik und der Klinik« erschienen. Prof. Dr. Hartwig Marung, Leiter des Studiengangs Rescue Management an der MSH, der im Rahmen seiner Habilitation auch am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein in Lübeck forscht und lehrt, hat dieses als Herausgeber erneut mit verantwortet. Die vorherige Version aus dem Jahr 2016 ist der am häufigsten zitierte Artikel in der Zeitschrift »Notfall und Rettungsmedizin« (Springer Nature), und die darin enthaltenen Empfehlungen gingen in Stellungnahmen u. a. des Sachverständigenrats für das Gesundheitswesen und zahlreiche Gesetzgebungsverfahren ein.