Die internationale Studierende Sungeun Seo (Master Intermediale Kunsttherapie) erhielt im September den DAAD-Preis 2025. Der DAAD-Preis wird internationalen Studierenden verliehen, die hervorragende Studienleistungen erbringen und sich ehrenamtlich bzw. gesellschaftlich-sozial engagieren. Der Preis ist mit 1.000 Euro dotiert und würdigt herausragendes Engagement und akademische Exzellenz.
Sungeun Seo realisierte das Projekt »Unsere Brücke« in Zusammenarbeit mit dem Atelier Freistil in Hamburg und dem Amazing Outsider Art Center in Korea und hat damit eine bedeutsame Verbindung zwischen Menschen mit Behinderungen in Korea und Deutschland geschaffen. Die Motivation: In einer globalisierten Welt sollte kulturelle Vielfalt und der Austausch zwischen Menschen aller Hintergründe offen zugänglich sein – einschließlich Menschen mit Behinderung. Ziel des Projekts ist es, dass Menschen mit Behinderung aus Korea und Deutschland durch Malbriefe ihre Lebenswelten, Gefühle und Erfahrungen miteinander teilen und kommunizieren. Dadurch wird demonstriert, dass Menschen mit Behinderung auch mit der Welt verbunden sind und Teil der globalen Gesellschaft sein können.
Das Projekt zeigt, dass Teilhabe an der Gesellschaft unabhängig von Behinderung barrierenüberwindend und sprachlich inklusiv gestaltet werden kann. Zudem stärkt der Austausch die gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit Behinderung und erhöht das Bewusstsein für Inklusion in einer global vernetzten Welt.
Die MSH gratuliert Sungeun Seo herzlich zu dieser Auszeichnung und würdigt ihr Engagement, ihre Kreativität und ihren Beitrag zur inklusiven Gesellschaft. Die MS Medical School Hamburg bleibt damit auch ihrem Anspruch treu, Studierende aus aller Welt zu fördern, zu unterstützen und ihre bedeutenden Projekte zu begleiten.