Psychodynamische Modelle nehmen an, dass psychischen Störungen unbewusste Konflikte und Beziehungsmuster zugrunde liegen, deren Wurzeln bereits in der Kindheit liegen können. Darauf basierend wurden verschiedene und abwechslungsreiche psychodynamische Interventionen entwickelt. In einem aktuellen Band der etablierten Reihe »Therapie-Tools« erläutert Dr. Lena Barth zentrale Grundlagen der psychodynamischen Therapieverfahren und gibt den Leser:innen Materialien an die Hand für einen direkten Einsatz der Interventionen.
Die Reihe »Therapie-Tools« aus dem Beltz-Verlag stellt ein buntes Instrumentarium für die psychotherapeutische Arbeit zur Verfügung. Leser:innen finden hier pro Buch Wissenswertes zu einem ausgewählten therapeutischen Ansatz oder Störungsbild sowie eine Vielzahl von Fragebögen, Übungen und Arbeitsblätter für die praktische Tätigkeit.