Datenschutzeinstellungen

Diese Website verwendet Cookies für technisch notwendige Funktionen, sowie, sofern akzeptiert, für personalisierte Werbung durch Drittanbieter. Durch die Nutzung der Seite erklären Sie sich für technisch notwendige (essentielle) Cookies einverstanden. Alle weiteren Cookies werden erst nach deren eindeutiger Akzeptanz aktiviert. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Dort haben Sie jederzeit die Möglichkeit Ihre Einstellungen zu widerrufen. Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA durch Google, Facebook, LinkedIn, Twitter, Youtube: Wenn Sie nicht essentielle Cookies akzeptieren, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Sie nur essenzielle Cookies akzeptieren, findet die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt.

In dieser Übersicht können Sie einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Hubspot
Technischer Name __hssc,hubspotutk,__hstc,__cf_bm,__hssrc
Anbieter Hubspot
Ablauf in Tagen 180
Datenschutz https://legal.hubspot.com/privacy-policy
Zweck Marketing, Statistiken, Analyse, Optimierung
Erlaubt
Name Google-Tag-Manager
Technischer Name _dc_gtm_UA-12224405-1,_ga,_ga_SF4JZ18XC1,_gcl_au,_gid
Anbieter Google LLC
Ablauf in Tagen 30
Datenschutz https://business.safety.google/privacy/
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Externe Medien
Name Hubspot Formular
Technischer Name __cf_bm,_cfuvid
Anbieter Hubspot
Ablauf in Tagen 180
Datenschutz
Zweck Bereitstellung Formulare
Erlaubt
Name Youtube
Technischer Name YSC,
Anbieter Google LLC
Ablauf in Tagen 14
Datenschutz https://business.safety.google/privacy/
Zweck Youtube-Player Funktion
Erlaubt
Interaktion mit Studierenden des Studiengangs Soziale Arbeit

Soziale Arbeit in Hamburg studieren

Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)

Soziale Arbeit setzt sich für das Wohlergehen und die Teilhabe des Individuums ein, fördert Selbstbestimmung und Selbstwirksamkeit, sorgt für den sozialen Zusammenhalt des Gemeinwesens und für soziale Gerechtigkeit. Der Bachelorstudiengang vermittelt, wie passende Lösungen für akute Probleme gefunden, Methoden angewendet und Konflikte analysiert werden sowie wie präventiv interveniert werden kann.

→ Eine Übersicht über alle Studiengänge der Fakultät Art, Health and Social Science finden Sie hier.

Schneller Überblick

Studienbeginn
01. Oktober

Studienform / -dauer
Vollzeit / 6 Semester

Studiengebühr
495 Euro / Monat

Einschreibegebühr
einmalig 100 Euro

Abschluss
Bachelor of Arts
(fachhochschulischer Abschluss)

Einsatzgebiete
› Gesundheitsförderung und soziokulturelle Arbeit
› Soziale und gesellschaftliche Konflikt- und Notsituationen
› Randgruppen wie benachteiligte, behinderte, kranke oder alte Menschen

PERSPECTIVES

Das Tätigkeitsfeld ist breit gefächert, z.B. im Bereich

  • Flüchtlings- und Migrationsarbeit
  • Programm zum Kinderschutz
  • Jugendsozialarbeit
  • Erziehungshilfe und Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche mit (drohenden) seelischen Behinderungen
  • Gesundheitsförderung und Rehabilitation von Menschen mit chronischen oder psychischen Erkrankungen
  • Bildungsbereich

Zudem können Absolvent*innen in der systematischen Gestaltung von Sozialräumen und neuen kommunalen Strukturen sowie in der betrieblichen Sozialarbeit Beschäftigung finden.

Der Studiengang Soziale Arbeit wurde auf der Grundlage des § 3 des Anerkennungsgesetzes Soziale Arbeit von der Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration der Freien und Hansestadt Hamburg als berufsrechtlich geeignet erklärt. Damit führt das Studium bei erfolgreichem Abschluss zur staatlichen Anerkennung als Sozialpädagog*in beziehungsweise Sozialarbeiter*in.

Der Bachelorstudiengang bereitet optimal auf die Masterstudiengänge Soziale Arbeit und Intermediale Kunsttherapie vor.

STUDENT REVIEWS

4.1/5
Bis jetzt alles Klasse

Ich habe den Studiengang grade neu angefangen, von daher habe ich noch nicht so viel Erfahrung. Bis jetzt bringt es mir echt viel Spaß und man ist mit seinen Dozierenden immer im Austausch. Es ist eine sehr familiäre Atmosphäre und man fühlt sich gut aufgehoben.

Verfasst am 11.01.2024 auf studycheck.de
Alter: 18-20
Studienstart: 2023

4.4/5
Glänzende Persönlichkeitsentwicklung

Das Studium ist sehr theoretisch und zielt trotzdem perfekt darauf ab, dass du in diesem Beruf währenddessen und davor gearbeitet hast. Eines der tollsten Dinge ist, dass man sehr viel über sich selbst lernt und dadurch nicht nur als Sozialarbeiter*in, sondern auch als Privatperson sich durch das Studium weiterentwickelt.

Verfasst am 08.10.2023 auf studycheck.de
Alter: 21-23
Studienstart: 2021

4.0/5
Nur zu empfehlen

Die Dozierenden und die Mitarbeiter*innen der MSH geben sich aller größte Mühe die Lehrinhalte so gut wie möglich rüber zu bringen, es wird auf Fragen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge gut eingegangen und auch bei der Corona Pandemie und dem Lockdown hat die Uni schnell reagiert und problemlos in den Online- Unterricht gewechselt.

Verfasst am 20.08.2021 auf studycheck.de
Alter: 21-23
Studienstart: 2019

ADMISSION

  • Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder die Fachhochschulreife gemäß § 37 HmbHG
  • Hochschulzugang für Berufstätige gemäß § 38 HmbHG über Eingangsprüfung (entsprechend der Eingangsprüfungsordnung)
  • Ein mindestens einmonatiges Vorpraktikum ist für das Studium Soziale Arbeit eine Voraussetzung. Dies muss in einer durch die Hochschule anerkannten Einrichtung des Sozial- und Gesundheitswesen gemäß Zulassungsordnung absolviert werden, z.B. in Kindertagesstätten und Schulen, Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe, der Familienhilfe oder der Seniorenarbeit. Freiwilligendienste in sozialen Bereichen (z.B. FSJ, BFD) werden hierfür anerkannt

* Pflichtfelder