Sie sind hier:

Department Performance, Neuroscience,
Therapy and Health

Fakultät Gesundheitswissenschaften (Fachhochschule)

Mit starkem Team für Höchstleistungen in Sport und Studium

Im Wettkampf wollen Sportler ganz vorne an die Spitze, um sich selbst zu verwirklichen. Ein gesunder Körper und mentale Stärke sind dafür Grundvoraussetzungen. Gesund zu bleiben und nach Verletzungen auf Höchstleistung zurückzukommen, ist ebenso Teil des Leistungssports. 

Das Department Performance, Neuroscience, Therapy and Health bildet das gesamte Spektrum körperlicher Aktivität ab – von Rehabilitation, zur Förderung von körperlicher Aktivität; über Gesundheitsförderung durch Bewegung bis hin zu Leistungssport im professionellen Kontext.

Verknüpfung von Forschung, Lehre und Versorgung

Die MSH zeichnet sich durch ein interdisziplinäres und interprofessionelles Hochschulkonzept aus und verknüpft die medizinische und therapeutische Versorgung mit Forschung und Lehre. Die Hochschulambulanz für Sport- und Bewegungsmedizin am Institute of Interdisciplinary Exercise Science and Sports Medicine der MSH ist eine Forschungs- und Lehrambulanz, die mit ihrem integrativen und fachübergreifenden Konzept Profi-, Leistungs- und Breitensportlern sowie gesunden und kranken Menschen aller Altersklassen sport- und bewegungsmedizinische Versorgung anbietet.

Die ganzheitliche Versorgung soll dabei fortlaufend durch wissenschaftliche Evaluation weiterentwickelt und die Ergebnisse der Forschung in den Prozess der praktischen Gesundheitsversorgung implementiert werden – ganz im Sinne einer engen Verknüpfung von Forschung, Lehre und Versorgung.