Sie sind hier:

Über die MSH Medical School Hamburg

Unsere Hochschule - Studieren mit Ausblick 

Die MSH Medical School Hamburg – University of Applied Sciences and Medical University ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule mit Sitz in der Hamburger HafenCity. Sie wurde 2009 von der Geschäftsführerin Ilona Renken-Olthoff gegründet. Zahlreiche Bachelor- und Masterstudiengänge wurden seither erfolgreich akkreditiert bzw. reakkreditiert und gewährleisten ein Höchstmaß an Qualität und Transparenz. Die MSH Medical School Hamburg hat darüber hinaus das Verfahren der Institutionellen Akkreditierung durch den Deutschen Wissenschaftsrat erfolgreich absolviert. 2019 erhielt die MSH Medical School Hamburg von der Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke der Freien und Hansestadt Hamburg zudem die staatliche Anerkennung zur Ausbildung von Ärzten auf Universitätsniveau und bietet seither den Staatsexamensstudiengang Humanmedizin an. 

MSH Medical School Hamburg - studieren mit Ausblick in der Hafencity - exklusives Ambiente in der Hafencity

Das Besondere an der MSH Medical School Hamburg ist, dass sie mit ihren vier Fakultäten Fachhochschule und Universität vereint. Die Fakultät Gesundheitswissenschaften und die Fakultät Art, Health and Social Science arbeiten in Lehre, Forschung und wissenschaftlicher Weiterbildung stark anwendungsorientiert und besitzen den Status einer Fachhochschule. Die Fakultät Medizin und die Fakultät Humanwissenschaften besitzen den Status einer wissenschaftlichen Hochschule und sind einer Universität gleichgestellt. Die Arbeit an der MSH Medical School Hamburg ist bestimmt durch interdisziplinäres, professionelles und komplexes Denken und Handeln, das Streben nach Innovation und Qualität sowie die Fokussierung auf Motivation und Talent. An allen Fakultäten der Hochschule wird Wert daraufgelegt, ein professionelles und konstruktives Miteinander zu leben und gemeinsam zu wachsen. 

Exklusives Ambiente und maritimes Flair

Die MSH Medical School Hamburg bietet sowohl mit dem Campus inmitten der modernen HafenCity als auch mit dem Campus »Arts and Social Change« am Harburger Binnenhafen eine einzigartige Lernatmosphäre. Auf dem Hochschulcampus in der HafenCity, mit Blick auf die Marco-Polo-Terrassen, die Elbe, den Hafen, das Fleet und die Speicherstadt, vereinen sich Exklusivität und maritimes Flair. Neueste Technik, modernes Innendesign und ein abwechslungsreiches Hochschulleben bilden ein ganz besonderes Rundum-Paket. Der Campus »Arts and Social Change« befindet sich in einer ehemaligen Seifenfabrik am Harburger Binnenhafen. Studierende schätzen das charmante Industrieambiente und den Raum, den große Ateliers und Vorlesungsräume für die anwendungsbezogenen Studieninhalte bieten. Mit der Fakultät Art, Health and Social Science sind hier Bachelor- und Masterstudiengänge angesiedelt, die sich auf wissenschaftlicher Ebene mit Fragen der Förderung, Unterstützung und Begleitung von Menschen in sozialen Systemen befassen. 

Wir bieten Ihnen

  • ein hochqualitatives, innovatives und interdisziplinär ausgerichtetes Studienangebot,
  • ein breites Kompetenznetzwerk zu Unternehmen und internationalen Hochschulen,
  • eine hohe Servicequalität und ein offenes transparentes Miteinander,
  • variable Studienmodelle,
  • Familienfreundlichkeit,
  • einen NC-freien Einstieg ins Studium ohne enge Bewerbungsfristen und
  • ein exklusives Ambiente und ein spannendes Campusleben in der HafenCity und am Harburger Binnenhafen

Zum Leitbild der MSH

MSH Medical Scholl Hamburg - campus HafenCity - studieren mit Ausblick
Campus »Arts and Social Change« in den Räumlichkeiten einer ehemaligen Fabrik am Harburger Binnenhafen
MSH Medical Scholl Hamburg - campus HafenCity - studieren mit Ausblick
  • English