Prof. Dr. Anja Baethge
Professur für Arbeits- und Organisationspsychologie
- Arbeitsbedingungen und die Wirkung auf Gesundheit
- Engagement und Selbstgefährdung
- Resilienz
- Zeitliche Dynamiken
Im Fokus steht die Analyse des Zusammenspiels von Umgebungsfaktoren, menschlichem Erleben und Verhalten.
Menschliches Erleben und Verhalten entspringt dispositionellen Merkmalen, wird aber auch durch die umgebenden Kontexte beeinflusst. Gleichzeitig beeinflussen Menschen durch ihr Verhalten ihre Umwelt. So sind Vorurteile und Diskriminierung nicht nur ein Resultat von Persönlichkeitsmerkmalen, sondern auch Ausdruck spezifischer Gruppenkonstellationen und gesellschaftlicher Zusammenhänge. Arbeitsumgebungen beeinflussen individuelle Gesundheit und Wohlbefinden, technologische Entwicklungen beeinflussen alltägliche Lebensumwelten.
Das Institut trägt zu Beantwortung zentraler und aktueller gesellschaftlicher Fragen bei.
Die Mitglieder des Instituts beteiligen sich explizit am Forschungstransfer in Politik, Gesellschaft und Organisationen.
Die Mitglieder des Instituts forschen grundlagen- und anwendungsorientiert.
Im Fokus steht die Analyse des Zusammenspiels von Umgebungsvariablen, menschlichem Erleben und Verhalten in drei Kontexten:
a) Menschen und ihre (gebaute) Umwelt,
b) Menschen in sozialen Gruppen und
c) Menschen und Arbeit.
Die Mitglieder des Instituts bedienen sich diverser methodische Zugänge (z.B., experimentelle Designs, (längsschnittliche) Befragungsdaten, Ambulatory Assessment, Mehrebenenanalysen, Big Data). Wenn möglich, orientiert sich die Forschung des Instituts an Open Science Prinzipien.
Forschungsfelder:
Platforms & Services:
Prof. Dr. Anja Baethge
Professur für Arbeits- und Organisationspsychologie
Prof. Dr. Claudia Harzer
Professur für Psychologische Diagnostik
Prof. Dr. Gundula Hübner
Professur für Sozialpsychologie
Prof. Dr. Mathias Kauff
Professur für Sozialpsychologie
Prof. Dr. Lena Lämmle
Professur für Gesundheitspsychologie
Prof. Dr. habil. Roman Soucek
Professur für Arbeits- und Organisationspsychologie
Prof. Dr. Sylvie Vincent-Höper
Professur für Arbeits- und Organisationspsychologie
Prof. Dr. Marco Weber-Harzer
Professur für Psychologische Diagnostik
Mustafa Barie Azizi
PhD-Student
Björn Bottler
PhD-Student
Melissa Maria Estrella
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Wissenschaftliche Mitarbeiterin – Schwerpunkt Forschung
Kristine Hartwig
PhD-Student
Leon Hebart
Wissenschaftlicher Mitarbeiter – Schwerpunkt Forschung
Dr. Esther Kroll
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Schwerpunkt Forschung
Valentin Leschinger
Junior Researcher
Hauke Meyer
PhD-Student
Florian Müller
Junior Researcher
Jan-Felix Palnau
PhD-Student
Natalia Penner
Externe PhD-Studentin
Vera Straßburger
PhD-Studentin
Dr. David Tigges
Wissenschaftlicher Mitarbeiter – Schwerpunkt Lehre
Lucia Wentzlaff
Wissenschaftliche Mitarbeiterin – Schwerpunkt Forschung
Projektleitung: Prof. Dr. Anja Baethge
Laufzeit: 2024-2026
Beteiligte Disziplinen: Arbeits und Organisationspsychologie
Projektleiterin: Prof. Dr. Claudia Harzer
Wissenschaftliche Mitarbeit: Dr. Tahira Mubashar
Laufzeit: 11/2023 – 10/2024
Drittmittelgeber: OCEG (Open Compliance and Ethics Group)
Projektkoordinatorin: Prof. Dr. Gundula Hübner
Laufzeit: 2023 – 2026
Beteiligte Disziplinen: Sozialpsychologie, Umweltpsychologie
Laufzeit: 2020 – 2023
Beteiligte Disziplinen: Sozialpsychologie, Umweltpsychologie
Beteiligte Disziplinen: Sozialpsychologie
Projektleiter: Prof. Dr. Mathias Kauff, Prof. Dr. Johanna Schröder & Prof. Dr. Sebastian Trautmann
Wissenschaftliche Mitarbeit: Lucia Wentzlaff, Leon Hebart
Laufzeit: 2024 – 2025
Beteiligte Disziplinen: Sozialpsychologie, Klinische Psychologie
Projektleiterin: Prof. Dr. Gundula Hübner
Laufzeit: 2020 – 2023
Beteiligte Disziplinen: Sozialpsychologie, Umweltpsychologie
Inter-Wind
Projektkoordinatorin: Prof. Dr. Gundula Hübner
Laufzeit: 2020 – 2022
Beteiligte Disziplinen: Sozialpsychologie
Laufzeit: 2020 – 2022
Beteiligte Disziplinen: Sozialpsychologie, Umweltpsychologie
Laufzeit: 2019 – 2021
Beteiligte Disziplinen: Sozialpsychologie
2024
2023
2022
2021
2020
2019
Bücher
Buchkapitel