Prof. Dr. habil. Dietmar J. Wetzel (MSH) und die Philosophin Prof. Dr. Corine Pelluchon organisieren vom 30. August bis 5. September 2025 im französischen Cerisy eine internationale Konferenz zum Werk von Hartmut Rosa – einem der führenden Denker der Gegenwartssoziologie und Leibniz-Preisträger. Die Veranstaltung versammelt renommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie praktische Experten, die Rosas Konzepte in Feldern wie Bildung, Arbeit und Kunst anwenden.
Schwerpunkte der Tagung sind Rosas weiterentwickelte Kritische Theorie, die Verbindung von Phänomenologie und Soziologie sowie seine aktuellen Forschungen zur sozialen Energie. Besondere Aufmerksamkeit gilt Rosas Theorie der „Resonanz“, die den Einfluss gesellschaftlicher Strukturen auf individuelle Lebensweisen und das psychische Erleben beleuchtet. Neben wissenschaftlichen Diskursen ist auch Raum für einen transdisziplinären Austausch geschaffen: Praktiker und Praktikerinnen sind eingeladen, die Anwendung der Konzepte von Hartmut Rosa zu diskutieren.
Die MSH Medical School Hamburg unterstützt die internationale Konferenz in Cerisy auch finanziell und trägt zur Förderung des interdisziplinären Dialogs bei. Mehr Informationen, das Programm sowie Hinweise zum Veranstaltungsort finden Sie im Link zur offiziellen Konferenzseite:
HARTMUT ROSA : ACCÉLÉRATION, RÉSONANCE, ÉNERGIES SOCIALES
Weitere Informationen zum Veranstaltungsort finden Sie auf Facebook: Cerisy Colloques