von Frau Prof. Kristina Suchotzki, Professur für psychologische Begutachtung mit Schwerpunkt Rechtspsychologie an der Universität Marburg.
Am 01. Oktober, 11:00 - 12:30 Uhr im Raum 7.02 (Aufgang Nord), Am Kaiserkai 1
In dem Gastvortrag von Frau Prof. Kristina Suchotzki wird das Lügen aus verschiedensten Blickwinkeln beleuchtet. Es geht um die Fragen, was Lügen ausmacht und wie oft und in welcher Form uns Lügen im Alltag begegnen. Außerdem wird Frau Prof. Suchotzki darauf eingehen, welche Fähigkeiten wir benötigen, um überhaupt lügen zu können und populäre Lügendetektionsmethoden kritisch beleuchten, z.B. Polygraphie, neuronale Maße oder künstliche Intelligenz.
Der Vortrag findet im Rahmen des Instituts IFPM IFPM Institute for Forensic Psychology and Forensic Medicine statt.