Durch das Anklicken der Bilder gelangen Sie zur Bildergalerie.
Bildergalerie der MSH
Im stimmungsvollen Rahmen und kleinen Kreis feierten wir am 24. September, 26. September, 27. September sowie am 01. Oktober 2023 mit unseren Absolventinnen und Absolventen ihren erfolgreichen Studienabschluss.
Wir wünschen unseren Absolventinnen und Absolventen alles erdenklich Gute für ihre Zukunft und freuen uns, wenn sie ihre Studienzeit in guter Erinnerung behalten.
Am 10. Juni 2023 feierten wir das 10-jährige Jubiläum unseres innovativen Bachelorstudiengangs EAST – Expressive Arts in Social Transformation am MSH Campus Arts and Social Change am Harburger Binnenhafen. Der Studiengang qualifiziert für die künstlerisch-partizipative Begleitung von Entwicklungs- und Veränderungsprozessen in pädagogischen, sozialen und kulturellen Feldern.
Im stimmungsvollen Rahmen und kleinen Kreis feierten wir am 27. Oktober 2022 mit unseren Absolventinnen des Masterstudiengangs Sexualwissenschaft ihren erfolgreichen Studienabschluss.
Wir wünschen unseren Absolventinnen alles erdenklich Gute für ihre Zukunft und freuen uns, wenn sie ihre Studienzeit in guter Erinnerung behalten.
Im stimmungsvollen Rahmen und kleinen Kreis feierten wir am 26. September, 27. September, 28. September und 29. September 2022 mit unseren Absolventinnen und Absolventen ihren erfolgreichen Studienabschluss.
Wir wünschen unseren Absolventinnen und Absolventen alles erdenklich Gute für ihre Zukunft und freuen uns, wenn sie ihre Studienzeit in guter Erinnerung behalten.
Nach einer zweijährigen Pause fand am 01. Juli 2022 das Sommerfest der MSH und BSP statt. Mit guter Laune und für den guten Zweck konnten Studierende, Mitarbeiter und Dozenten unterschiedlichste Leckereien genießen. Der gesamte Spendenerlös kommt dem Kinderhospiz »Sternenbrücke« zu Gute.
Im stimmungsvollen Rahmen und kleinen Kreis feierten wir am 28. März, 30. März, 07. April und 08. April 2022 mit unseren Absolventinnen und Absolventen ihren erfolgreichen Studienabschluss.
Wir wünschen unseren Absolventinnen und Absolventen sowie Auszubildenden am HIP alles erdenklich Gute für ihre Zukunft und freuen uns, wenn sie ihre Studienzeit in guter Erinnerung behalten.
Im stimmungsvollen Rahmen und kleinen Kreis feierten wir am 24. September, 25. September, 28. September und 02. Oktober 2021 mit unseren Absolventinnen und Absolventen ihren erfolgreichen Studienabschluss.
Wir wünschen unseren Absolventinnen und Absolventen alles erdenklich Gute für ihre Zukunft und freuen uns, wenn sie ihre Studienzeit in guter Erinnerung behalten.
Im stimmungsvollen Rahmen und kleinen Kreis feierten wir am 30. Juli und 31. Juli 2021 mit unseren Absolventinnen und Absolventen ihren erfolgreichen Studienabschluss.
Wir wünschen unseren Absolventinnen und Absolventen alles erdenklich Gute für ihre Zukunft und freuen uns, wenn sie ihre Studienzeit in guter Erinnerung behalten.
Im stimmungsvollen Rahmen und kleinen Kreis feierten wir vom 28. September bis zum 3. Oktober sowie am 8. Oktober 2020 mit unseren Absolventinnen und Absolventen ihren erfolgreichen Studienabschluss. Wir sind stolz, dass so viele Bachelor- und Masterstudierenden der MSH Medical School Hamburg den eingeschlagenen Weg mit Ausdauer und Energie bis zum Ende gegangen sind. Sie haben insbesondere auch die Herausforderungen dieses außergewöhnlichen Jahres mit Zuversicht angenommen und sind schließlich über sich hinausgewachsen.
Das haben sich auch unsere Studierenden Christina-Constanze Wagner und Malin Benzer gefragt und im Rahmen ihres Forschungsmethodenmoduls eine Ökomode-Studie entwickelt, die sie in Form eines Science Slams präsentieren. Wir finden das Thema so spannend, dass wir es unbedingt auch hier mit euch teilen wollten.
Ein Event der anderen Art – von Studierenden für Studierende. Am 10. Oktober haben die Studierenden das Jubiläum gemeinsam gefeiert. Deshalb hatten wir ein buntes Programm vorbereitet: Am Kaiserkai 1 erwartete die Studis über zwei Etagen Kino, Karaoke, Workshops, verschiedene Spiele, neue Kontakte bei Snacks und Getränken.
Das HIP Hafencity Institut für Psychotherapie in der MSH Medical School Hamburg hat die ersten Psychologischen Psychotherapeuten verabschiedet. Ihre Approbation erhielten die Absolventen in einer Mindestausbildungszeit von drei Jahren. Im Rahmen einer Verabschiedungsfeier wurde auf den erfolgreichen Abschluss angestoßen. Die MSH und das HIP wünschen den Absolventen alles Gute auf ihrem weiteren Lebensweg.
Shenoa Darwish und Hendrik Büchter haben den ersten Science Slam der MSH gewonnen. Mit ihrem Vortrag zum Thema »A&O in der Praxis« überzeugten die beiden angehenden Arbeits- und Organisationspsychologen die Jury. Wie kann ein Unternehmen Kundenbindung erreichen? Die beiden Slammer fanden unterhaltsame und fundierte Antworten. Dafür gab es fast durchweg die Toppunktzahl 10.
Auftaktveranstaltung am 26. Mai 2018 in den Räumlichkeiten der MSH Medical School Hamburg: 105 besonders begabte Schülerinnen und Schüler aus Hamburg und Schleswig-Holstein haben einen Platz in der JuniorAkademie St. Peter-Ording ergattert. In den Sommerferien werden die Jugendlichen der Jahrgangsstufen 8 bis 10 zwei Wochen selbstständig Themen erforschen und erarbeiten. Leitthe-ma in diesem Jahr: »Meine Welt – Deine Welt.«
Auf dem Campus in den Räumlichkeiten einer ehemaligen Fabrik werden die Studiengänge des Departments Family, Child and Social Work (Soziale Arbeit, Transdisziplinäre Frühförderung) angeboten sowie die Studiengänge des Departments Kunst, Gesellschaft und Gesundheit (Expressive Arts in Social Transformation, Kunstanaloges Coaching, Intermediale Kunsttherapie).
Die MSH war auch in diesem Jahr gemeinsam mit der BSP Campus HH beim Cup der Privaten in Berlin sehr stark vertreten. 110 Spieler und Anhänger machten sich auf den Weg in die Hauptstadt. Mit den Spielern und Fans der Partnerhochschulen aus Berlin, BSP und MSB, läutete man das lange Wochenende mit einem gemeinsamen Grillfest ein.
AHOI und herzlich willkommen! Am 4. April 2017 haben wir unsere neuen Vollzeitstudierenden der Bachelorstudiengänge Psychologie und Soziale Arbeit sowie des Masterstudiengangs Klinische Psychologie und Psychotherapie feierlich begrüßt. Die Teilzeitstudierenden des Bachelorstudiengangs Medizinpädagogik durften wir am 6. April bei uns in der Hafencity empfangen.