Datum: 01.06.2023
Sie sind hier:

Infoveranstaltungen an der MSH

Unser Angebot für Sie, um uns kennenzulernen.

Wir laden Sie herzlich zu unseren regelmäßigen virtuellen Infoveranstaltungen ein. Wir widmen uns gemeinsam mit Ihnen jeweils einem spezifischen Thema aus unserem umfangreichen Studienangebot und beantworten gern all Ihre Fragen zum Studium und Campusalltag an der MSH Medical School Hamburg.

Das folgende Programm erwartet Sie:

  • Ein Teaser-Vortrag zum aktuellen Thema des Tages (siehe unten für Termine und Vortragstitel)
  • Informationen zu unserer Hochschule sowie zu den jeweiligen Studiengängen
  • Viel Zeit für persönlichen Austausch und Ihre Fragen zum Studium und Campus in der HafenCity

Bitte nutzen Sie das nachfolgende Formular für Ihre Anmeldung. Im Anschluss erhalten Sie alle relevanten Informationen für das virtuelle Zusammentreffen per E-Mail. Bei Fragen wenden Sie sich gern an unser Team vom Bewerbungsmanagement.

Wir freuen uns auf Sie.

Die nächsten Termine und Themen (virtuelle Durchführung)

  • Juni 2023
  • Juli 2023
  • August 2023

Montag, 05.06.2023

Virtuelle Infoveranstaltung am HIP HafenCity Institut für Psychotherapie

Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten für Erwachsene 
Ausbildung zum Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten

15:30 Uhr Bitte hier anmelden »


Dienstag, 06.06.2023

Sportwissenschaft (B.Sc.) / Sportphysiotherapie für Team- und Individualsportarten (M.Sc.)

18:00 Uhr Sportwissenschaft (B.Sc.) »Fit for Future: NC-frei Sportwissenschaft studieren« sowie alle Informationen zu unserem Masterstudiengang Sportphysiotherapie für Team- und Individualsportarten M.Sc. mit Prof. Dr. Carlos Marques


Montag, 12.06.2023

Virtuelle Infoveranstaltung am HIP HafenCity Institut für Psychotherapie

Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten für Erwachsene 
Ausbildung zum Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten

15:30 Uhr Bitte hier anmelden »


Dienstag, 13.06.2023

Bachelorstudiengänge: Medical Controlling and Management (B.Sc.) 
Masterstudiengänge: Digital Health Management (M.Sc.) /  Krankenhausmanagement (M.Sc.)

17:00 Uhr »Aktuelle Entwicklungen im Medizin- und Gesundheitsmanagement«
mit Prof. Dr. Steffen Gramminger / Prof. Dr. Marc Baenkler und Prof. Dr. Roland Trill 


Mittwoch, 14.06.2023

Arbeits- und Organisationspsychologie (M.Sc.)

17:00 Uhr »Unter Zeitdruck arbeite ich am besten. Ein Balanceakt zwischen Höchstleistung und Selbstausbeutung« mit Prof. Dr. Anja Baethge

_

Virtueller Kurzvortrag an der Fakultät Art, Health and Social Science

17:30 Uhr »Die Wunderfrage in der künstlerischen Praxis« 
mit Prof. Franziska Henschel


Donnerstag, 15.06.2023

Logopädie (B.Sc.)

16:00 Uhr »Ausbildung und Studieren gleichzeitig? Ist machbar!«
mit Prof. Dr. Christina Knels

_

Humanmedizin (Staatsexamen)

16:30 Uhr »Das Gehirn auf Schokolade – Wie neuronale Signale unsere Naschvorlieben codieren«
mit Prof. Dr. Jutta Peterburs


Montag, 19.06.2023

15:30 Uhr
Bachelorstudiengang: Psychologie (B.Sc.)
Masterstudiengänge: Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie (M.Sc.) / Psychologie mit Schwerpunkt Rechtspsychologie (M.Sc.) / Psychotherapie (M.Sc.)


Donnerstag, 22.06.2023

Sportwissenschaft (B.Sc.)Sportwissenschaft: Leistungsdiagnostik und Trainingssteuerung (M.Sc.)

16:00 Uhr Sportwissenschaft (B.Sc.) »Fit for Future: NC-frei Sportwissenschaft studieren« sowie alles zum Masterstudiengang Sportwissenschaft: Leistungsdiagnostik und Trainingssteuerung (M.Sc.)
mit Prof. Dr. Dr. Tobias Schmidt


Donnerstag, 29.06.2023

Mittwoch, 05.07.2023

Arbeits- und Organisationspsychologie (M.Sc.)

17:00 Uhr »Vom Studium bis zum Job – ein Erfahrungsbericht von Alumni der MSH«
mit Melissa Estrella, M.Sc. und Philipp Abegg, M.Sc.


Donnerstag, 06.07.2023

Logopädie (B.Sc.)

16:00 Uhr »Ausbildung und Studieren gleichzeitig? Ist machbar!«

mit Prof. Dr. Christina Knels

_

Humanmedizin (Staatsexamen)

16:30 Uhr »Therapie des idiopathischen Parkinsonsyndroms: Nicht nur Medikamente«
mit Prof. Dr. Björn Hauptmann


Montag, 10.07.2023

Bachelorstudiengang: Psychologie (B.Sc.)
Masterstudiengänge: Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie (M.Sc.) / Psychologie mit Schwerpunkt Rechtspsychologie (M.Sc.) / Psychotherapie (M.Sc.)

15:30 Uhr alle Informationen zum Psychologiestudium

_


Virtuelle Infoveranstaltung am HIP HafenCity Institut für Psychotherapie

Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten für Erwachsene 
Ausbildung zum Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten

17:00 Uhr Bitte hier anmelden »


Mittwoch, 12.07.2023

17:30 Uhr »Coping & Resilienzförderung mit Theatertherapie – Vorstellung eines Projektes an Schulen und Kindergärten für Betroffene der Flutkatastrophe im Ahrtal 2021«
mit Prof. Dr. Simone Klees


Montag, 17.07.2023

Virtuelle Infoveranstaltung am HIP HafenCity Institut für Psychotherapie

Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten für Erwachsene 
Ausbildung zum Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten

15:30 Uhr Bitte hier anmelden »


Dienstag, 18.07.2023 

Sportwissenschaft B.Sc. / Neurorehabilitation M.Sc.

18:00 Uhr Sportwissenschaft B.Sc. »Fit for Future: NC-frei Sportwissenschaft studieren« sowie Neurorehabilitation M.Sc. »Sport als Medizin bei neurologischen Erkrankungen - der Master Neurorehabilitation« mit Prof. Dr. Christian Schlenstedt


Mittwoch, 26.07.2023

Arbeits- und Organisationspsychologie (M.Sc.)

17:00 Uhr »Resilienz im Arbeitsleben«
mit Prof. Dr. Roman Soucek 


Donnerstag, 27.07.2023

Bachelorstudiengang: Advanced Nursing Practice (B.Sc.) / Medizinpädagogik (B.A.) / Rescue Management B.Sc.
Masterstudiengänge: Gesundheits- und Pflegepädagogik (M.A.) / Medical and Health Education (M.A.) / Medizinpädagogik (M.Ed.)

17:00 Uhr »Notfallversorgung 2030 - Rettungsdienst-Manager dringend gesucht!«
mit Prof. Dr. Hartwig Marung

Dienstag, 01.08.2023

15:30 Uhr
Bachelorstudiengang: Psychologie (B.Sc.)
Masterstudiengänge: Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie (M.Sc.) / Psychologie mit Schwerpunkt Rechtspsychologie (M.Sc.) / Psychotherapie (M.Sc.)

_

Virtuelle Infoveranstaltung am HIP HafenCity Institut für Psychotherapie

Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten für Erwachsene 
Ausbildung zum Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten

17:00 Uhr Bitte hier anmelden »


Mittwoch, 02.08.2023

Bachelorstudiengänge: Medical Controlling and Management (B.Sc.) 
Masterstudiengänge: Digital Health Management (M.Sc.) /  Krankenhausmanagement (M.Sc.)

15:30 Uhr »Aktuelle Entwicklungen im Medizin- und Gesundheitsmanagement«
mit Prof. Dr. Steffen Gramminger / Prof. Dr. Marc Baenkler und Prof. Dr. Roland Trill 


Mittwoch, 09.08.2023

Arbeits- und Organisationspsychologie (M.Sc.)

17:00 Uhr »Systemisches Coaching – wie vereine ich Studium und Zusatzausbildung?«
mit mit Elisabeth Korgiel, Dipl.-Psych.Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fakultät Humanwissenschaften


Donnerstag, 17.08.2023

Humanmedizin (Staatsexamen)

16:30 Uhr Alles zu unserem Staatsexamensstudiengang Humanmedizin


Mittwoch, 23.08.2023

Arbeits- und Organisationspsychologie (M.Sc.)

17:00 Uhr »Was will ich später einmal werden? Möglichkeiten der Laufbahnberatung«
mit Prof. Dr. Sylvie Vincent-Höper


Montag, 28.08.2023

Virtueller Kurzvortrag an der Fakultät Art, Health and Social Science

17:30 Uhr »Nudging in der Sozialen Arbeit – Strukturen sinnvoll gestalten«
mit Florian Mücke B.A.

Anmeldeformular Informationsveranstaltung HafenCity

Anmeldung zur Infoveranstaltung:

Ihre Ansprechpartner
für unsere Bachelor- und Masterstudiengänge

Bewerbermanagement - Ansprechpartner für unsere Bachelor- und Masterstudiengänge

Ihre Ansprechpartner
für unseren Staatsexamensstudiengang Humanmedizin

Bewerbermanagement - für unseren Staatsexamensstudiengang Humanmedizin

Offener Campustag an der MSH

Sie möchten unseren Campus kennenlernen?


Am Samstag, den 17. Juni 2023 laden wir Sie herzlich als Familie von 10:00 bis 15:00 Uhr zu individuellen Beratungsgesprächen ein. 

Mehr Informationen

Ihr Herz schlägt für Soziales?

Auf der Website unseres Campus »Arts and Social Change« informieren wir Sie in virtuellen Kurzvorträgen zu unseren künstlerischen und sozialwissenschaftlichen Studiengängen. 

Zu den virtuellen Kurzvorträgen des Campus

»Arts and Social Change«

Selbstverständlich können Sie jederzeit individuelle Einzelbesuche an unserem Campus vereinbaren. Wenn Sie Interesse haben, unsere schönen Räumlichkeiten und den wunderbaren Blick zu genießen, melden Sie sich zwecks Terminvereinbarung gern bei unserem Bewerbungsmanagement.