FACHKOMPETENZEN VEREINEN
Der Bachelorstudiengang Soziale Arbeit bietet eine umfassende, wissenschaftlich fundierte und praxisorientierte Ausbildung. Du erhältst nicht nur Kenntnisse über krisenorientierte Interventionsmethoden, sondern auch über ganzheitliche Präventionskonzepte und bildende Fachansätze. Ziel ist es, den aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen in der Arbeit mit Menschen über deren gesamte Lebensspanne auf hohem fachlichem Niveau zu begegnen.
PRAKTISCHES LERNEN
Im 5. Semester absolvierst du ein Praktikum von 800 Stunden, das dir die Möglichkeit bietet, dich über einen längeren Zeitraum mit den Anforderungen der Arbeitswelt vertraut zu machen. Während des Praxissemesters wirst du kontinuierlich begleitet, um deine Aufgaben und Erfahrungen vor- und nachzubereiten und die Verbindung von Theorie und Praxis zu reflektieren.
BLENDED LEARNING
Das Studium setzt auf einen ausgewogenen Mix aus Präsenzveranstaltungen, virtuellem Unterricht und Selbststudium. Das Studium findet an drei festen Studientagen statt. Die zusätzliche Selbtstudienzeit kann frei geplant werden und wird individuell begleitet.