Wahlpflichtmodul Notfallmedizin und Notfallmanagement

Notfallzentren, zentrale Notaufnahmen und interdisziplinäre Notfallambulanzen entstehen unter dem Aspekt der Synergienutzung, der Wirtschaftlichkeit und der Qualitätssicherung in vielen Klinken aller Versorgungsstufen. Diese zentralen Institute sind zumeist interdisziplinär besetzt.

Neben der ärztlichen Besetzung sind Pflegekräfte unverzichtbarer Teil der Personalausstattung. Die besonderen Aufgaben einer Pflegekraft in diesen Abteilungen sind vielfältig und geprägt von Dringlichkeit und Mehrdimensionalität. Um diesen speziellen Herausforderungen gerecht zu werden, sind ausgewiesene Fachkenntnisse insbesondere im Bereich Ersteinschätzung, Diagnostik und Therapie notwendig. Handlungssicherheit und Routine erlangen die Studierenden dieses Wahlmoduls während sie in ihrer praktischen Tätigkeit erlernte Theorien integrieren, kritisch reflektieren und Studium begleitend in Peergruppen evaluieren. So entstehen Handlungsstrategien zur Fehlervermeidung und zur Stressbewältigung.

  • Struktur und Management der Notaufnahme
  • Fachkenntnisse im Bereich der Ersteinschätzung, Diagnostik und Therapie
  • Maßnahmen zur Reanimation und Chirurgische Interventionen
  • Methoden zum Notfallmanagement

Schneller Überblick


Studienbeginn
01. Oktober (WiSe)


Studienform/-dauer
Teilzeit: 6 Semester
durch Anerkennungsprüfung im ersten Semester und Anerkennung Ihrer Berufstätigkeit

Teilzeit: 9 Semester,
ohne Anerkennung
Termine für die Blockwochenenden


Studiengebühr
390 Euro / Monat


Einschreibegebühr
einmalig 100 Euro


Abschluss
Bachelor of Science


Einsatzgebiete

  • Ambulante und stationäre
    Versorgungseinrichtungen
  • Gesundheitsdienstleister
  • Unternehmen in der
    Gesundheitsbranche

Informationen als PDF Download

Flyer Advanced Nursing Practice (B.Sc.)

MSH Förderstipendium

Sie haben Fragen zum Studium an der MSH? - Dann nutzen Sie gern unsere virtuellen Q&A’s.
Die nächsten Termine (virtuelle Durchführung, keine Anmeldung nötig) 10:00 – 11:00 Uhr 

  • Donnerstag, 30.11.2023 
  • Mittwoch, 10.01.2024 
  • Mittwoch13.03.2024
  • English