Im Masterstudiengang Intermediale Kunsttherapie am Department Kunst, Gesellschaft und Gesundheit der MSH wird ein Hochschulabschluss erworben, der auf gehobene Führungspositionen in therapeutisch-pädagogischen Berufsfeldern vorbereitet. Im Mittelpunkt des Studiengangs stehen das künstlerische Gestalten und der künstlerische Ausdruck sowie die therapeutisch-pädagogischen Kompetenzen.
Die MSH Medical School Hamburg wurde von der Deutschen Gesellschaft für künstlerische Therapieformen als Ausbildungsinstitut aufgenommen.
Masterstudiengänge Fakultät Art, Health and Social Science
Im Masterstudiengang Kunstanaloges Coaching am Department Kunst, Gesellschaft und Gesundheit der MSH wird ein Hochschulabschluss erworben, der für die Berufsfelder Coaching und Beratung und damit für die Entwicklung von Systemen wie Personen, Teams und Organisationen qualifiziert. Besonderes Kennzeichen ist die Kombination von künstlerischen Medien und klassischen Coaching-Tools.
Der Masterstudiengang Sexualwissenschaft ist als interdisziplinärer Studiengang konzipiert und richtet sich somit bewusst an Bachelorabsolventen unterschiedlicher Fachrichtungen (Psychologie, Erziehungswissenschaften, Soziale Arbeit / Sozialpädagogik und Pädagogik). Die Arbeitsschwerpunkte des Masterstudiengangs Sexualwissenschaft liegen in der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit physiologischen, psychischen und soziokulturellen Aspekten von Sexualität sowie in der Erarbeitung von Beratungsangeboten.
Der Masterstudiengang ist staatlich anerkannt und fachlich akkreditiert.
Der Masterstudiengang stellt neben einer fundierten Grundlagen- und Methodenausbildung die wichtigsten Anwendungsfelder der Sozialen Arbeit in das Zentrum der Lehre: die Arbeit mit Suchterkrankten, im Feld der Kindeswohlgefährdung, in der Rehabilitation und Gesundheitsförderung sowie das Arbeiten mit Menschen mit psychischen Erkrankungen. In der Kombination der Schwerpunkte liegt eine besondere Chance sowohl für Studierende als auch für den aktuellen und künftigen Arbeitsmarkt.