Datum: 02.12.2023
Sie sind hier:

News Room und Presse

Alles, was uns bewegt. Alles, was wir bewegen.

Willkommen im Neuigkeiten- und Pressebereich der MSH Medical School Hamburg. Hier erfahren Sie alles über aktuelle Entwicklungen, News und Wissenswertes rund um unsere Hochschule in der Hafencity.

News-Liste

Prof. Dr. Susan Garthus-Niegel (ISM) und Kolleg:innen publizieren Artikel zur Assoziation zwischen Work-Privacy-Conflict und Eltern-Kind-Bindung während der COVID-19 Pandemie

Ziel der Studie war es, den Zusammenhang zwischen Work-Privacy-Conflict (WPC) und Eltern-Kind-Bindung bei Eltern von Säuglingen und Kleinkindern unter...

Prof. Dr. Susan Garthus-Niegel (ISM) und Kolleg:innen veröffentlichen narratives Review zu Auswirkungen der COVID-19 Pandemie auf die Gewalt gegen Kinder im familiären Kontext

Ziel des Reviews war es, die verschiedenen Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf Gewalt gegen Kinder (»violence against children«; VAC) im familiären...

Prof. Dr. Thorsten Bührmann eröffnet vor rund 300 Lehrkräften die eSession Reihe zur Implementierung des neu erstellten Leitfadens zum Qualitätsmanagement in der Beruflichen Orientierung

Der Leitfaden wurde im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus im Staatsinstitut für Schulqualität und...

Trauer um BSP Studentin

Die aktuellen Geschehnisse in Israel und den besetzten Gebieten halten uns alle in Atem. Es erfüllt uns mit großer Trauer und Betroffenheit, dass auch...

Prof. Dr. Dr. Karsten Hollander publiziert gemeinsam mit der Queensland University of Technology und der TUM einen Artikel zur Biomechanik von Laufschuhen im Jugendalter

Schuhwerk kann eine vorübergehend erhöhte Asymmetrie der Belastung der unteren Gliedmaßen, die mit dem Spitzenwachstum im Jugendalter einhergeht, beim...

Prof. Dr. Astrid Junge und Dr. Anja Hauschild publizieren Studie zu Prävalenz von Symptomen psychischer Gesundheitsprobleme bei professionellen Tänzer:innen

Psychische Gesundheitsprobleme umfassen ein breites Spektrum. Zu den häufigsten psychischen Problemen der Allgemeinbevölkerung und insbesondere bei...

Ihre Ansprechpartnerin