Sie sind hier:

News Room und Presse

Alles, was uns bewegt. Alles, was wir bewegen.

Willkommen im Neuigkeiten- und Pressebereich der MSH Medical School Hamburg. Hier erfahren Sie alles über aktuelle Entwicklungen, News und Wissenswertes rund um unsere Hochschule in der Hafencity.

News-Liste

Prof. Dr. Sonja Bröning spricht in Podcast der ZEIT zum Thema Phubbing

Das Smartphone ist unser nützlicher Begleiter in allen Lebenslagen und immer dabei. Es kann uns aber auch ablenken und bindet viel Aufmerksamkeit....

Prof. Dr. Katinka Schweizer und Kolleginnen initiieren interdisziplinären deutsch-israelischen Forschungs-Workshop an der TU Braunschweig

Initiiert von Dr. Limor Meoded Danon (Azrieli Faculty of Medicine, Bar-Ilan University), Prof. Dr. Katinka Schweizer (Department Psychologie, MSH...

Prof. Dr. Jan Sonntag publiziert einen Beitrag zur Atmosphärensensibilität bei Menschen mit Demenz im Sammelband »Verletzlichkeit und Personalität in der Demenz«

Der neu erschienene Sammelband »Verletzlichkeit und Personalität in der Demenz« untersucht das Verhältnis von Personalität und Verletzlichkeit in der...

Prof. Dr. Mathias Kauff spricht in Beiträgen u. a. des NDR zum Thema Queerfeindlichkeit

Die Feindlichkeit gegenüber queeren Menschen nimmt aktuell zu. Sind das subjektive Eindrücke oder erste Anzeichen für einen veränderten Umgang mit...

Prof. Dr. Susan Garthus-Niegel (ISM) veröffentlicht Artikel über mütterliche Geburtserfahrungen, Glukokortikoide und postpartale depressive Symptome

Eine negative Geburtserfahrung erhöht das Risiko, eine postpartale Depression (PPD) zu entwickeln. Die zugrundeliegenden biologischen Mechanismen sind...

Prof. Dr. Claudia Harzer publiziert mit Kollegin ein Paper zur Rolle der Anwendung von Signaturstärken für den Unternehmenserfolg

Organisationswissenschaftler:innen sind seit langem daran interessiert, die Faktoren zu verstehen, die zur organisatorischen Leistung beitragen....

Kunsttherapie-Studierende veröffentlichen Podcast »Arts Therapies Lab«

Im neuen Podcast »Arts Therapies Lab« setzt sich ein Redaktionsteam von Studierenden – rund um Prof. Dr. Judith Revers – interdisziplinär mit für...

Ihre Ansprechpartnerin