Sie sind hier:

News Room und Presse

Alles, was uns bewegt. Alles, was wir bewegen.

Willkommen im Neuigkeiten- und Pressebereich der MSH Medical School Hamburg. Hier erfahren Sie alles über aktuelle Entwicklungen, News und Wissenswertes rund um unsere Hochschule in der Hafencity.

News-Liste

Prof. Dr. Jutta Peterburs (ISM) und Prof. Dr. Sebastian Ocklenburg (ICAN) untersuchen mit internationalen Kolleg:innen die neuronalen Muster von Furcht mit VR und mobilem EEG

In den meisten Studien zur Emotionsverarbeitung werden Emotionen durch Bilder oder Filme hervorgerufen. Dieser Methode mangelt es jedoch an...

„ICAN DO SCIENCE“ Awards für Nachwuchswissenschaftler:innen am ICAN Institut

Das ICAN Institut hat erstmalig die „ICAN DO SCIENCE“ Awards für Nachwuchswissenschaftler:innen am ICAN Institut verliehen. Die eingereichten Artikel...

Prof. Dr. Anett Müller-Alcazar und Prof. Dr. Sebastian Ocklenburg (ICAN) publizieren Meta-Analyse zu hemisphärischen Asymmetrien und der Gehirngröße

Hemisphärische Asymmetrien sind bei verschiedenen Tierarten sehr unterschiedlich ausgeprägt, aber die neurophysiologische Grundlage für diese...

Professor:innen unterschiedlicher Fakultäten veröffentlichen Perspective-Article in Frontiers in Psychology zum Thema Interprofessionelle Ausbildung von Health-Professionals

Professor:innen und Mitarbeitende aus den Bereichen Pädagogik, Medizin, Psychologie, Kunst, Frühförderung und Soziale Arbeit haben gemeinsam einen...

Prof. Dr. Henning Budde veröffentlicht zusammen mit brasilianischen Kolleg:innen einen neuen RCT in der Fachzeitschrift Int J Environ Res Public Health

Die Zahl der älteren Menschen nimmt weltweit zu und Studien sind essentiell, um mehr über diese Personengruppe zu erfahren – insbesondere in Bezug auf...

Dipl.-Psych. Vera Maren Straßburger (IESW) publiziert gemeinsam mit Kolleg:innen Artikel zur Erfassung von Diversitätsdomänen

Vera Maren Straßburger (IESW) hat gemeinsam mit Kolleg:innen einen Artikel zur Erfassung von Diversitätsdomänen in den Gesundheitswissenschaften im...

IKS stellt Prof. Dr. Angela Relógio als Forschungspartnerin für Systemmedizin und Biostatistik auf Portal vor

Die Innovations Kontakt Stelle (IKS) stellt regelmäßig interessante Forschungsprofile von Forschenden in Hamburg auf ihrer Plattform vor, um die...

Prof. Dr. Harald Karutz publiziert gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen der Universität Osnabrück

Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen der Universität Osnabrück hat Prof. Dr. Harald Karutz eine Studie zum Bildungswesen in der Corona-Krise...

Ihre Ansprechpartnerin