Sie sind hier:

Prof. Dr. Susan Garthus-Niegel (ISM) veröffentlicht Übersichtsartikel zu peripartalen psychischen Erkrankungen von Vätern

Die psychische Gesundheit von Vätern während der Peripartalzeit – also die Zeit rund um die Geburt eines Kindes – gewinnt zunehmend an Bedeutung, auch, weil Väter heutzutage häufig deutlich früher und intensiver in die Betreuung von Kindern involviert sind. Prof. Dr. Susan Garthus-Niegel (ISM) und ihre Kollegin Prof. Dr. Sarah Kittel-Schneider geben einen spannenden Überblick über den aktuellen Wissensstand zu psychischen Erkrankungen bei Vätern rund um die Geburt und wie diese die Bindung und Entwicklung der Kinder beeinflussen können. Darüber hinaus beleuchten sie den Bedarf an gezielten Screening-, Präventions- und Behandlungsmaßnahmen, die speziell auf Väter zugeschnitten sind und wünschen sich für zukünftige Forschung, dass ebenfalls alternative Familienmodelle berücksichtigt werden.

Der Übersichtsartikel »Väter und peripartale psychische Erkrankungen: Das übersehene Elternteil?« erschien im Journal Der Nervenarzt und ist frei verfügbar.

Hier geht es zum Artikel


Ihre Ansprechpartnerin