Sie sind hier:

Prof. Dr. Sebastian Ocklenburg am Wochenende bei der BBC-Sendung »CrowdScience« zu Gast

Warum sind manche Menschen Linkshänder? Wieso schreiben manche mit der rechten Hand und werfen einen Ball mit der linken? Was hat das alles mit unserem Gehirn zu tun? Warum fällt es manchen Menschen schwer, links und rechts zu unterscheiden? Und was ist mit Tieren? Können sie Linksflügler sein, oder Flossenträger oder Linkshänder?

Die BBC-Sendung »CrowdScience« wollte am Wochenende diesen und ähnlichen Fragen auf den Grund gehen und hat dazu eine Expertenrunde eingeladen, darunter auch Prof. Dr. Sebastian Ocklenburg, der das Phänomen der Händigkeit bei anderen Arten untersucht hat. Als Experte bereichert er die Runde mit seinen Einblicken in die Genetik und Evolution der Händigkeit. Im Laufe der Sendung wird diskutiert, warum es Händigkeit überhaupt gibt und warum unsere Spezies so stark rechtshändig ist.

Hier geht es zur Sendung


Ihre Ansprechpartnerin