Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Larissa Host, M.A.
Fon: 040.361 226 49146
Gibt es Unterschiede zwischen dem verletzten und dem unverletzten Bein bei Patientinnen und Patienten mit Achillessehnenverletzungen? Welche Bedeutung haben diese Asymmetrien bei Tendinopathien und inwieweit können diese Asymmetrien durch klassische therapeutische Trainingsinterventionen positiv beeinflusst werden?
Beim 12. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Biomechanik (DGfB) vom 28.–30. September 2022 in Köln hat der angenommene Vortrag »Trainingstherapie führt nicht zur Reduktion von Asymmetrien bei Patienten mit chronischer unilateraler Achillessehnen-Tendinopathie« von Frau Prof. Kirsten Legerlotz (Humboldt-Universität zu Berlin) und Goran Radovanović den mit 1.000 EUR dotierten »Best Experimental Study Award« erhalten.
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Larissa Host, M.A.
Fon: 040.361 226 49146