Dr. Stefanie Jäger

Dr. Stefanie Jäger

Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Schwerpunkt Lehre und Forschung

Am Kaiserkai 1
20457 Hamburg

Fon: 040.361 226 43247
Fax: 040.361 226 430
E-Mail schreiben

Biographie

Stefanie Jäger hat Biochemie und Molekularbiologie an der Universität Kiel studiert und am Universitätsklinikum Heidelberg in der Abteilung Virologie promoviert. Anschließend arbeitete Frau Dr. Jäger als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität von San Francisco Kalifornien (UCSF) sowie am Gladstone Institut für Virologie, San Francisco, USA.

Lehrtätigkeiten

Bereits im Studium und während der Promotion arbeitete Frau Dr. Jäger als Lehrassistentin in der Biochemie-Ausbildung der Medizinstudenten. Des Weiteren betreute sie während ihrer Forschungstätigkeit zahlreiche PraktikantInnen, Bachelorstudierende und DoktorandInnen. Außerdem unterrichtet sie Medizinstudenten am Asklepios-Klinikum in wissenschaftlichen Arbeitsmethoden.

Forschungsschwerpunkt

Stefanie Jäger ist fasziniert von den raffinierten Methoden, mit denen intrazelluläre Pathogene den Metabolismus der Wirtszelle kapern und der Immunantwort ausweichen. Während ihrer Dissertation untersuchte sie, wie virale Proteine mit Hilfe posttranslationaler Modifikationen das zelluläre Endomembransystem kapern, um neue Viruspartikel freizusetzen. 

Motiviert von dem Ziel, qualitativ hochwertige und vergleichbare Daten zu intrazellulären Interaktionen zwischen Pathogenen und Wirtszellen zu generieren, ging Frau Dr. Jäger anschließend an das Quantitative Biosciences Institute der UCSF, wo sie eine Pipeline zur systematischen Identifizierung von Pathogen-Wirt-Proteinkomplexen etablierte.

Publikationen

ResearchGate