Sabrina Illius, M.Sc.

Sabrina Illius; Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Schwerpunkt Forschung; Psychologie

Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Schwerpunkt Forschung

Am Kaiserkai 1
20457 Hamburg

Fon: 040.361 226 40
Fax: 040.361 226 430
E-Mail schreiben

Biographie

Sabrina Illius studierte Psychologie an der MSH Medical School Hamburg und der Universität Trier. Während ihres Studiums machte sie ein Klinisches Praktikum am Traumatherapiezentrum für Kinder und Jugendliche in Hamburg, an das sie eine Tätigkeit als freie Mitarbeiterin in der traumatherapeutischen Diagnostik anschloss. Von 2016 bis2017 arbeite Frau Illius als freie Mitarbeiterin beim Bremer Institut für Autismusforschung an einem von der Aktion Mensch geförderten Therapieprogramm für Kindern mit frühkindlichem Autismus. Von 2019 bis 2020 absolvierte sie ein Forschungspraktikum am Institut für Systemische Neurowissenschaften des Universitätsklinikums Hamburg Eppendorf (UKE) und arbeite an einem Meta-Research-Projekt des DFG Research Networks EIFEL-ROF zur Erforschung von Quantifizierungsverfahren von Hautleitfähigkeitsdaten in der Stressforschung.

Seit dem Wintersemester 2020/2021 ist Sabrina Illius als Wissenschaftliche Mitarbeiterin mit Schwerpunkt Forschung an der MSH tätig. Außerdem promoviert sie im von der DFG geförderten Projekt „Psychological and biological risk factors of burnout – Investigating epigenetic risk scores to understand the mechanistic pathways from work-related stress to burnout“ (Princial Investigators: Prof. Dr. Nina Alexander, Prof. Dr. Clemens Kirschbaum, Prof. Dr. Robert Miller) und im vom BMBF geförderten Projekt „AMIS-II- Analyzing developmental pathways from child maltreatment to internalizing symptoms and disorders- from longitudinal courses to intervention“ (Koordinator: Prof. Dr. Kai von Klitzing); Teilprojekt 4: „Epigenetic trajectories following maltreatment and intervention in childhood“ (Prinical Investigator: Prof. Dr. Nina Alexander) unter der Leitung von Prof. Dr. Nina Alexander.

Publikationen

ResearchGate

Alexander, Nina, Sabrina Illius, Tobias Stalder, Matthis Wankerl, Markus Muehlhan, and Clemens Kirschbaum. “Serotonin Transporter Gene Methylation Predicts Long-Term Cortisol Concentrations in Hair.” Psychoneuroendocrinology 106 (August 2019): 179–82. » Mehr Informationen dazu