Prof. Dr. Robert Lehmann

Prof. Dr. Robert J.B. Lehmann

Gastprofessor für Rechtspsychologie

Am Kaiserkai 1
20457 Hamburg

Fon:  040.361 226 40
E-Mail schreiben

Biographie

Prof. Dr. Robert J. B. Lehmann studierte Psychologie an der Technischen Universität Berlin, an der Freien Universität Berlin und an der University of Liverpool mit den Schwerpunkten Rechtspsychologie und Kriminologie. Er schloss das Studium im Jahr 2009 mit dem Diplom in Psychologie ab. Anschließend promovierte Robert Lehmann am Institut für Forensische Psychiatrie der Charité Berlin bei Prof. Klaus-Peter Dahle zum Thema »Using Crime Scene Behavior for Risk Assessment in Sexual Offenders«.

Seine Promotion zum »Dr. phil.« wurde durch die Studienstiftung des deutschen Volkes gefördert und im Jahr 2014 abgeschlossen. Als Postdoktorand war Robert Lehmann am Institut für Forensische Psychiatrie der Charité Berlin im Projekt zur Evaluation der Sozialtherapie und der Unterbringung und Behandlung der Sicherungsverwahrten im Land Berlin tätig, bevor er im Januar 2017 als Referent an das Justizministerium Brandenburg wechselte. Im Oktober 2017 trat er die Professur für Rechtspsychologie an der Fakultät Naturwissenschaften der MSB an.

Prof. Lehmann absolvierte Forschungsaufenthalte an der Ryerson University (Toronto, Canada) sowie bei Public Safety Canada, Corrections Research (Ottawa, Canada). Neben seiner Forschungs- und Lehrtätigkeit ist Prof. Lehmann als forensischer Sachverständiger tätig.

Lehrtätigkeiten

Robert Lehmann führte national (z.B. Freie Universität Berlin, Universität Kassel) sowie international im Rahmen von Gastvorlesungen (z.B. im Rahmen des International Postgraduate Expert Programme in Investigative and Legal Psychology des United Nations Crime and Justice Research Institute) verschiedene Lehrveranstaltungen durch. Weiterhin ist er zur Durchführung von Workshops zur Anwendung der kriminalprognostischen Verfahren Static-99R, STABLE-2007 und ACUTE-2007 durch den Autor der Verfahren, R. Karl Hanson zertifiziert.

Forschungsschwerpunkte

  • Kriminalprognose
  • Tatbildanalyse bei Sexualdelikten
  • Diagnostischer Nutzen des Verhaltens von Straftätern 
  • Diagnostik sexueller Devianz
  • Straftäterrehabilitation und Risikofaktoren für (Sexual)Delinquenz

Auszeichnungen

Early Career Award der European Association of Psychology and Law (EAPL)

Nachwuchswissenschaftlerpreis für die beste Promotion der Fachgruppe Rechtspsychologie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs)

Graduate Research Award der Association for the Treatment of Sexual Abusers (ATSA)

  • English