Das Profil der MSH ist von einem durchgängig interdisziplinären und interprofessionellen Anspruch in Lehre, Forschung und wissenschaftlicher Weiterbildung geprägt. Unter dem Dach einer Interdisziplinären Gesundheitsforschung verstehen wir Forschung als die Zusammenarbeit von Gesundheitsökonomen, Psychologen, Juristen, Pädagogen, Medizinern, Sozialwissenschaftlern, Gesundheits- und Naturwissenschaftlern sowie weiterer angrenzender Disziplinen und einer damit möglichen integrativen Perspektive auf das Themenfeld Gesundheit und Medizin.
Jan 20 |
Prof. Dr. Ulf Baumgärtner und Kollegen veröffentlichen experimentelle Arbeit zur Lokalisation Schmerz-assozierter Hirnaktivität |