Prof. Dr. Jan Beucke
Professur für Medizinische Psychologie
Schwerpunkte:
- Neuronale Konnektivität
- Zwillingsforschung
- Ätiologie & Prävention psychischer Erkrankungen
ORCID-iD: 0000-0002-8450-1923
Prof. Dr. Jan Beucke
Professur für Medizinische Psychologie
Schwerpunkte:
ORCID-iD: 0000-0002-8450-1923
Prof. Dr. habil. Dr. h.c. Henning Budde
Professur für Sportwissenschaft und Forschungsmethodik
Schwerpunkte:
ORCID-iD: 0000-0003-3526-0569
Prof. Dr. Susan Garthus-Niegel
Professur für Epidemiologie und Frauen- & Familiengesundheit
Schwerpunkte:
ORCID-iD: 0000-0002-7472-674
Prof. Dr. rer. nat. habil. Jutta Peterburs
Professur für Medizinische Psychologie
Schwerpunkte:
ORCID-iD: 0000-0003-3571-126
Prof. Dr. habil. Angela Relógio
Professur für Systemmedizin & Biostatistik
Schwerpunkte:
ORCID-iD: 0000-0002-9165-2439
Prof. Dr. Oliver Schmitt
Professur für Anatomie
Schwerpunkte:
ORCID-iD: 0000-0002-1610-2103
Alireza Basti
M.Sc.
ORCID-iD: 0000-0002-0153-2784
Dr. Sandra Amatriain Fernández
Postdoc
ORCID-iD: 0000-0003-2535-6145
Josefin Garmshausen
M.Sc.
ORCID-iD: 0000-0003-1605-1112
Dr. Janina Hesse
Postdoc
ORCID-iD: 0000-0003-0283-3471
Dr. Julia Franke
Postdoc
Schwerpunkte:
Ida Schulze Kalthoff
M.Sc.
ORCID-iD: 0000-0002-7372-3854
Dr. Deeksha Malhan
Postdoc
ORCID-iD: 0000-0002-5634-3833
Dr. Annakarina Mundorf
Postdoc
ORCID-iD: 0000-0002-3667-5339
Alexander Seidel
M.Sc.
Müge Yalcin, M.Sc.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Schwerpunkt Forschung
Peter Runnebaum
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Schwerpunkt Forschung
Lisa Gottschlich
Wissenschaftlich-technische Mitarbeiterin, Schwerpunkt Forschung
Verena Büechl
B.Sc.
Studentische Hilfskraft:
Franciska Rehberg
B.Sc.
Studentische Hilfskraft:
Manon Even
B.Sc.
Studentische Hilfskraft:
Prof. Dr. Jutta Peterburs (ISM) hat gemeinsam mit ihren internationalen Forschungskooperationspartner:innen Prof. Dr. John E. Desmond und Dr. Laura Rice von der Johns Hopkins School of Medicine (Baltimore, MD, USA) eine Studie zu Veränderungen der funktionellen Konnektivität des Gehirns im Zusammenhang mit Alkoholmissbrauch in der Fachzeitschrift Alcohol: Clinical and Experimental Research publiziert.
Dr. Annakarina Mundorf (ISM), Prof. Dr. Jutta Peterburs (ISM) und die Psychologie-Studierende Annabelle Siebert haben gemeinsam mit Prof. Dr. John E. Desmond von der Johns Hopkins School of Medicine (Baltimore, MD, USA) einen Übersichtsartikel zur Rolle des Kleinhirns bei der Internet Gaming Disorder in der Fachzeitschrift Addiction Biology publiziert.
Prof. Dr. Jutta Peterburs (ISM) und Prof. Dr. Sebastian Ocklenburg (ICAN) haben gemeinsam ein Kapitel zur Erfassung von Hirnaktivität in der Virtuellen Realität (VR) und zur Kombination von EEG und Neuroimaging mit VR verfasst, das nun in der Buchreihe „Current Topics in Behavioral Neurosciences” erschienen ist.
Interdisziplinäre und internationale Studie »Walk the plank! Using mobile electroencephalography to investigate emotional lateralization of immersive fear in virtual reality« von Prof. Dr. Jutta Peterburs als Co-Autorin
ISM Annual Symposium am 12.12.2022
ISM Opening Symposium vom 25.11.21 »
Webinar zur Förderlandschaft in Europa »
Summer Internship: The circadian clock and its impact in anti-cancer treatment »
Summer Internship: Bioinformatics analysis of circadian rhythms in cancer cells »
Lunchtime-Seminare im Rückblick
ISM Lunchtime Seminar am 19.10.2023 »
ISM Guest Seminar am 05.05.2023 »
ISM Lunchtime Seminar am 20.04.2023 »
ISM Lunchtime Seminar am 16.03.2023 »
ISM Lunchtime Seminar am 16.02.2023 »
ISM Lunchtime Seminar am 19.01.2023 »
ISM Lunchtime Seminar am 17.11.2022 »
ISM Lunchtime Seminar am 20.10.2022 »
ISM Lunchtime Seminar am 22.09.2022 »
ISM Lunchtime Seminar am 23.06.2022 »
ISM Lunchtime Seminar am 19.05.2022 »
ISM Lunchtime Seminar am 21.04.2022 »
ISM Lunchtime Seminar am 17.03.2022 »