Eine Zielsetzung des Instituts IRIs besteht darin, sowohl innerhalb als auch außerhalb der MSH Interdisziplinarität und Interprofessionalität auf Basis des bio-psycho-sozialen Modells der ICF zu fördern.
- Hochschulintern werden curriculare und extracurriculare fakultäts- und studiengangsübergreifende Lehr-/Lernformate für Studierende, aber auch durch Workshops für Mitarbeiter, möglichst unter Beteiligung internationaler Kooperationspartner, entwickelt, durchgeführt und evaluiert.
- Im Sinne der des Transferauftrags von Hochschulen (Third Mission) adressieren wir auch externe Praxispartner. Durch diese Zusammenarbeit und den Austausch mit erfahrenen Praktikern entwickeln sich Lehre und Forschung kontinuierlich weiter. Ein Beispiel für derartige Transferangebote sind die Siegel-Akademie, und die VIFF-zertifizierten Schulungen zur ICF in der Frühförderung und Sozialpädiatrie. Weitere Angebote betreffen Workshops für Health Professionals und für Lehrkräfte.