Arbeitsgruppen

Wissenschaftliche Erforschung und Begleitung

Im Institut IRIs knüpfen unterschiedliche Arbeitsgruppen an drei große Forschungsfelder an, die wiederum stringent auf das bio-psycho-soziale Modell von Gesundheit und Krankheit der WHO bezogen werden und zum Teil direkt die Implementierung der ICF zum Gegenstand haben.

Bio-Psycho-Soziale Gesundheit & Bildung stehen im Fokus unterschiedlicher Forschungsperspektiven und -ansätze des IRIs. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit sowie Partizipation und Teilhabe als Grundsatz und Zielsetzung für die Forschungsfelder der im IRIs verorteten Arbeitsgruppen ermöglichen bzw. bedingen einen jeweils interdisziplinären Zugang zu Forschungsfragen in den bisher etablierten Arbeitsfeldern »Bildungsprozesse, Bildungsgerechtigkeit, Orientierungs- und Übergangsprozesse«, »Psychosoziale Gesundheit, Partnerschaft und Familie« sowie »Frühförderung, Frühe Hilfen, Familie und Sucht/psychische Erkrankungen«.  

Weiterbildungen

ICF-Workshop
Infos und Termine finden Sie hier.

SIEGEL-Akademie 
Infos und Termine finden Sie hier.

Weiterbildung Kunstbegleiter*in am Alter (KuBA)
Infos und Termine finden Sie hier.