- Berlin Karl AlberSchmidt C (2024): Vom Trauma zum bedeutungsvollen Ersterlebnis - Über die Entstehungsbedingungen von Person und Personalität aus Sicht der medizinischen und der Philosophischen Anthropologie
- Danzer G (2023): Eudämonie – Vom guten, besseren, gelingenden Leben
Heidelberg Springer
- Danzer G (2022): Tief ist der Brunnen der Vergangenheit – Mythos, Logos und Person
Heidelberg Springer
- Danzer G (2021): Personale Medizin (2. Auflage)
Heidelberg Springer
- Danzer G (2021): Shakespeare auf der Couch – Zur Anthropologie in seiner Dramenwelt
Heidelberg Springer
- Danzer G (2020): Wie wäre es, ein Mensch zu sein – Über das Humane für eine Welt von morgen
Heidelberg Springer
- Danzer G (2019): Voilà un homme – Über Goethe, die Menschen und das Leben
Heidelberg Springer
- Danzer G (2017): Identität – Von der allmählichen Verfertigung unseres Ich durch das Leben
Heidelberg Springer
- Danzer G (2015): Europa, deine Frauen – Beiträge zu einer weiblichen Kulturgeschichte
Heidelberg Springer
- Danzer G (2013): Personale Medizin
Bern Hans Huber
- Danzer G (2011): Wer sind wir? – Anthropologie für das 21. Jahrhundert
Heidelberg Springer