Unser Ziel ist die Weiterentwicklung von Person-Konzepten (vorerst) in den Bereichen Medizin, Psychologie, Psychotherapie, Pädagogik, Kreativtherapien.
Unsere Aufgaben:
- Entwicklung von idiographischen Methoden (Werte-Grid / Bildungs-Grid etc.) zur Erfassung von Personalität
- Kontinuierliche Verbindung von medizinischer / therapeutischer Handlungs- und philosophischer Reflexionsebene
- Weiterentwicklung einer Theorie der Humanmedizin, Humanpsychologie, Personalen Pädagogik, Psychotherapie
- Weiterentwicklung des Bildungsgedankens in Medizin, Psychologie, Pädagogik, Psychotherapie, Kreativtherapie (Bildung als emotionaler, sozialer, intellektueller Prozess bei Patienten, Mitarbeitern, Studierenden etc.)
- Brückenschlag zu den Medical Humanities (Anthropologie, Philosophie, Medical Education, History)
- Weiterentwicklung der Universitäts-Idee – ausgehend vom Topos Person (Universität als Ort der Alterität / Persönlichkeits-Entfaltung / Diversität / intellektuellen Redlichkeit / autonomen Urteilskraft / des Common sense / der Liberalität und Verantwortung / der Vernunft und Kreativität)