2022
- Karutz H, Posingies C, Dülks J (2022) Vulnerabilität und Kritikalität des Bildungswesens in Deutschland. Eine Betrachtung aus Sicht des Bevölkerungsschutzes. Abschlussbericht. Forschung im Bevölkerungsschutz Band 31. Bonn: Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe.
- Karutz H, Posingies C, Dülks J (2022) Überlegungen zur Erhöhung der Krisenfestigkeit des Bildungswesens. In: Notfallvorsorge 53 (2): 5-12.
- Karutz H (2022) Zeit für Veränderungen: Das Bildungswesen in der Coronavirus-Pandemie. In: Notfallvorsorge 53 (1): 16-21.
2021
- Karutz H, Tinla M (2021) Kommunales Psychosoziales Krisenmanagement im Rahmen der Coronavirus-Pandemie. In: Trauma und Gewalt 15 (3): 222-231.
- Karutz H (2021) Lernen aus der Krise – Chance für inneres Wachstum und Bildung? In: Pädagogik der Gesundheitsberufe 8 (1): 11-17.
- Deckers T, Neumann T, Karutz H (2021) Rettungsdienst als Kritische Infra-struktur. Systemvulnerabilität im Pandemiefall. In: Rettungsdienst 44: 1118-1125.
- Karutz H, Plagge G (2021) Handlungsempfehlungen für die Psychosoziale Notfallversorgung von Kindern in Naturkatastrophen. In: Rettungsdienst (Online-Sonderpublikation anlässlich der Unwetterkatastrophe im Juli 2021): 1-7.
- Plagge G, Karutz H (2021) Kinder in Naturkatastrophen: Risiken, Belastungen, Vorsorgestrategien und Psychosoziale Notfallversorgung. In: Rettungsdienst (Online-Sonderpublikation anlässlich der Unwetterkatastrophe im Juli 2021): 1-7.
- Runte J, Karutz H, Neumeier H (2021) Kompetenzentwicklung und -diagnostik in der Ausbildung ehrenamtlicher Führungskräfte im Bevölkerungsschutz. In: Crisis Prevention Heft 1: 64-66.
- Karutz H, Fegert A-K, Blank-Gorki V (2021) PSNV für Kinder und Jugendliche in komplexen Schadenslagen. Abschlussbericht. Forschung im Bevölkerungsschutz Band 30. Bonn: Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe.
- Karutz H (2021) Mittelfristige Notfallnachsorge für Kinder und ihre Familien: Das fehlende Bindeglied. In: Im Einsatz 28: 20-23.
- Karutz H (2021) Ein Forschungsprojekt zur Psychosozialen Notfallversorgung: Kind und Katastrophe (KiKat). In: Im Einsatz 28: 15-19.
- Karutz H, Posingies C (2021) Auch für Jugendgruppen in Hilfsorganisationen relevant: Unterstützung für Kinder in der Corona-Pandemie. In: Im Ein-satz 28: 10-14.
- Blank-Gorki V, Breuer F, Fegert A-K, Neumann T, Niedermeier M, Rielage T, Karutz H (2020): Komplexe Gefahren- und Schadenslagen mit Kindern und Jugendlichen: Häufigkeit in Deutschland und Analyse psychosozialer Versorgungsstrukturen. In: Notfall- und Rettungsmedizin 23: 364-369.
- Karutz H, Fegert A-K, Blank-Gorki V (2020) Kind und Katastrophe (KiKat): Forschung für eine zielgruppenspezifisch differenzierte Psychosoziale Notfallversorgung. In: Trauma. Zeitschrift für Psychotraumatologie und ihre Anwendungen 18 (2): 72-83.
- Karutz H, Posingies C (2020) Das Bildungswesen – eine kritische Infrastruktur? In: Bevölkerungsschutz Heft 4: 18-22.
- Karutz H, Fegert A-K, Blank-Gorki V (2020) Kinder und Jugendliche in komplexen Gefahren- und Schadenslagen: Ergebnisse aus dem „KiKat“-Projekt. In: Bevölkerungsschutz Heft 3: 40-44.