Prof. Dr. Parvana Hajieva (ITM) publiziert mit Kollegen über die zelluläre Kontrolle der Lipidperoxidation, einem primären biochemischen Mechanismus der Neurodegeneration
Die Lipidperoxidation ist ein biochemisch nachteiliges Phänomen, das bei Krankheiten wie Frühgeborenenblindheit, nichtalkoholischer Steatohepatitis oder Parkinson eine wichtige Rolle spielt. Darüber hinaus könnte die Lipidperoxidation der wichtigste universelle Treiber des biologischen Alterungsprozesses sein. In einer aktuellen Arbeit erbringt Prof. Dr. Parvana Hajieva (ITM) zusammen mit Kollegen den Nachweis, dass redoxaktive Intramembran-Aminosäurereste einen tiefgreifenden Einfluss auf den Verlauf und das Ausmaß der Lipidperoxidation in vivo haben.
Die Studie »Antioxidant and prooxidant modulation of lipid peroxidation by integral membrane proteins« erschien im Fachjournal Free Radical Research.