Datum: 02.06.2023
Sie sind hier:

“Neural underpinnings of Altered Stress reactivity in Alcohol Use Disorders: The Role of Childhood Maltreatment
(NASAD-CM)”

Misshandlung und Vernachlässigung in der Kindheit stellen einen gut dokumentierten Risikofaktor für die Entwicklung einer Alkoholkonsumstörung dar. Alkoholabhängige Patienten mit Erfahrungen von Missbrauch und Vernachlässigung in der Kindheit zeigen einen schwereren Verlauf der Störung mit früherem Beginn, häufigerem und stärkerem Alkoholkonsum und einer höheren Rückfallwahrscheinlichkeit nach erfolgreichem Alkoholentzug. Die subjektive und physische Stressreaktivität und eine maladaptive Emotionsregulation in belastenden Situationen scheinen in dieser Beziehung eine wichtige Rolle zu spielen. Gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern der Klinik für Abhängigkeitserkrankungen und dem Institut für Radiologie, Kinder- und Neuroradiologie der Helios Kliniken Schwerin untersuchen wir in diesem Projekt die neurobiologischen Grundlagen maladaptiver Stress- und Emotionsregulation bei Patienten mit Alkoholkonsumstörung und Missbrauchserfahrungen.

Prof. Dr. habil. Sebastian Trautmann

Prof. Dr. med. habil. Oliver Heese
Departmentleiter Humanmedizin
Professur für Klinische Medizin - Neurochirurgie

Fon: 040.361 226 49282
E-Mail schreiben