Sie sind hier:

Online-Vorlesungsmarathon »Curriculum extended«

12 Stunden - 24 Lehrende - 24 Vorträge

Die Vielfalt von Forschung und Lehre an der MSH Medical School Hamburg – University of Applied Sciences and Medical University mal ganz anders erleben. Beim Online-Vorlesungsmarathon präsentieren unsere Referierenden das Beste aus ihren Fach- und Forschungsbereichen. Unter dem Motto »Curriculum extended« laden wir Sie ein, Themen zu entdecken, die über den eigenen Horizont und Stundenplan hinausgehen.

Alle 30 Minuten startet ein neuer Vortrag und Sie können sich jederzeit, flexibel und von überall dazu schalten. Sie bekommen den Teilnahme-Link rechtzeitig vor der Veranstaltung zugesendet.

» Der Termin zum 5. Online-Vorlesungsmarathon wird zu gegebener Zeit an dieser Stelle veröffentlicht.

Rückblick 4. Online - Vorlesungsmarathon am 14.12.2021

Psychopathische Weihnachtsgeschichten, Engel mit Sprachbarrieren und Gesichter in Lebkuchen – diesen und viele weitere Themen widmeten sich am Dienstag, den 14.12. Studierende, Interessierte und Mitarbeitende von MSH und MSB im 4. Online-Vorlesungsmarathon, der saisonbedingt erstmals unter einem weihnachtlichen Stern stand. Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für diese außergewöhnliche Einstimmung auf die bevorstehenden Feiertage.

Das Programm kann weiterhin hier eingesehen werden.

Rückblick 3. Online –Vorlesungsmarathon am 06.05.2021

Die Zeit heilt alle Wunden… oder: Was steckt eigentlich hinter unserem Zeitgefühl und wie wirkt es sich auf unsere Psyche aus? Wie kann Bewegungstherapie Parkinson-Patienten helfen? Polyamorie als funktionierendes Beziehungskonzept? Wie laufen Hirn-Operationen im Wachzustand ab und wieso spürt die Patient*in keine Schmerzen? Studierende, Interessierte und Wissenshungrige konnten am 06. Mai 2021 im Rahmen des 3. Online-Vorlesungsmarathon über diese und viele weitere Themen Spannendes und Überraschendes erfahren. Die Referent*innen und knapp 300 Zuschauer zeigten sich in Bestform – wir bedanken uns bei allen Beteiligten und freuen uns auf das nächste Mal, wenn es wieder heißt: »Curriculum extended« - Vielfalt und Forschung an der MSH mal ganz anders erleben.  

Das Programm kann weiterhin hier eingesehen werden.

Rückblick 2. Online – Vorlesungsmarathon am 04.02.2021

Der Online-Vorlesungsmarathon ging am 04. Februar 2021 in die zweite Runde. Innerhalb von 12 Stunden präsentierten erneut 24 Lehrende und wissenschaftliche Mitarbeiter der MSH kurzweilige Forschungsthemen von A wie Arzt in der Hosentasche bis Z wie Zotero-Crashkurs.

Beiträge wie »Das Gehirn auf Schokolade – Wie neuronale Signale unsere Naschvorlieben codieren«, »Zwischen Ethik und Monetik – Krankenhausmanagement in der Praxis« oder »Wie Silvestervorsätze erfolgreich in die Tat umgesetzt werden können« deckten eine Vielfalt an Themen ab, zu denen sich die rund 400 angemeldeten Teilnehmenden je nach Interesse flexibel zuschalten konnten. Wir bedanken uns bei allen Referentinnen und Referenten sowie Teilnehmenden und freuen uns über das große Interesse am Veranstaltungsformat.

Das Programm kann weiterhin hier eingesehen werden.


Das sagen unsere Studierenden …

»Ich habe viel gelernt und freue mich sehr, dass ich teilnehmen durfte.«

»Das war wirklich sehr informativ und kurzweilig. Eigentlich wollte ich nur ein, zwei Vorträge hören, habe mir aber nahezu alle angehört. Das war wirklich toll!«

Rückblick 1. Online – Vorlesungsmarathon am 17.12.2020

Zum 1. Online-Vorlesungsmarathon am 17.12.2020 präsentierten 24 Lehrende und Wissenschaftliche Mitarbeiter der MSH innerhalb von 12 Stunden in 24 Vorträgen spannende und kurzweilige Forschungsthemen. Unter dem Titel »Curriculum extended« sollte der Blick über den Stundenplan hinaus gehen und damit der eigene Horizont erweitert werden.

An Beiträgen wie »Diverse Körper, diverse Identitäten«, »Gewitter im Kopf – Die Entwicklung der Epilepsiechirurgie« oder auch »Märchen in der pädagogisch-therapeutischen Arbeit« nahmen zu Höchstphasen knapp 200 Gäste teil. Wir bedanken uns bei allen Referenten und interessierten Teilnehmern und freuen uns sehr über diesen so gelungenen wissenschaftlichen Jahresabschluss.

 

Das Programm kann weiterhin hier eingesehen werden.


Das sagen unsere Studierenden...

»Es war ein toller Tag mit sehr informativen Vorträgen, neuen Denkanstößen und vielen einzigartigen Ideen!« Armin Shiasy (Psychologie-Studierender)

»Nach 12 Stunden und 10 Minuten Vorträgen mit nur einem kleinen Zwischenimbiss, bin ich hungrig, voller neuer Informationen und sehr dankbar, dass ich an diesem tollen Vorlesungsmarathon teilnehmen konnte. Eine tolle Idee - vielen Dank dafür!« 
Manuela Traulsen (Studierende der Sozialen Arbeit)

 

Manfred Melzer, B.A.