In 2019 fand bereits zum vierten Mal das Jakobsweg-Projekt mit Studierenden aller vier Hochschulen unseres Hochschulverbunds aus der Business School Berlin und Hamburg sowie der Medical School Berlin und Hamburg statt.
In elf Etappen ging es vom 30. März bis 13. April 2019 von Astorga nach Santiago de Compostela. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer untersuchten anhand und entlang des Weges das Geschäftsmodell "Jakobsweg" zwischen Spiritualität und Kommerz.
Am Samstag, den 30. März startete die Gruppe bei herrlichem Sonnenschein auf zur ersten Etappe (22km) nach Rabanal. Das Glück mit dem Wetter sollte leider nicht anhalten und so wurde das Team Jakobsweg auf der Tour mit Stopps u.a. in Molinaseca, La Faba, Triacastela oder Rivadiso sowohl von Regen, als auch von Schnee und Eis begleitet. Unterwegs nahm die Forschungsarbeit der Studierenden stets eine zentrale Rolle ein, so dass regelmäßig Befragungen anderer Pilgerinnen und Pilger durchgeführt wurden.
Am Donnerstag, den 11. April ging es dann auf zur finalen Strecke Richtung Santiago. Bereits um 4 Uhr morgens machte sich das Team in O Pedrouzo auf, um nach den letzten 18 km vormittags auf dem Plata de Mayor in Santiago anzukommen. Direkt nach der Ankunft sicherten sich die Pilgerinnen und Pilger die Compostela, also die Urkunde, die ihnen den Besuch der Kathedrale von Santiago de Compostela und damit das Ende ihrer Reise auf dem Jakobsweg bescheinigt.