Sie sind hier:

Intensive MSH

»Erleben Sie, was passiert, wenn jede Sekunde zählt.« Unter diesem Motto haben wir im Rahmen der Feierlichkeiten zum 10-jährigen Jubiläum der MSH Medical School Hamburg am 11. und 12. Oktober 2019 für 30 Stunden den Betrieb einer vollfunktionsfähigen Intensivstation zum zweiten Mal erlebbar gemacht.

Zuschauer erhielten exklusive Einblicke in den verantwortungsvollen Tagesablauf von Medizinern, Notfallsanitätern sowie Pflegekräften und erfuhren das perfekte Zusammenspiel aller Berufsgruppen bei der Aufnahme, Pflege und Entlassung unterschiedlicher Patienten. Die verschiedenen Notfallszenarien wurden von Impulsvorträgen rund um die Themen Notfallversorgung und Intensivmedizin unterstützt und unter anderem durch einen Simulationsrettungswagen veranschaulicht. Schwerpunkte der Vorträge lagen beispielswiese auf Themen wie: Intensivpflege und-transport, Patientenverfügung, Hirntoddiagnostik und Organspende. Außerdem hatten die Gäste die Chance, selbst aktiv zu werden und bei unserem Reanimationstraining zu üben, wie sie im Ernstfall einen klaren Kopf bewahren.

Intensive MSH

Studierende der Medizinpädagogik (MP11) der MSH Medical School Hamburg bauten bereits im Jahr 2014 eine lebensnahe Intensivstation unter dem Motto »Intensive MSH« auf. Ausgangspunkt war ein Projekt zum Thema »Interdisziplinäre Teamarbeit«. Die Studierenden zeigten, wie viele medizinische Disziplinen nötig sind, um Patienten auf einer Intensivstation optimal versorgen zu können. Rettungsassistenten, Gesundheits- und Krankenpflegekräfte, Physiotherapeuten, Medizinische Fachangestellte, Medizinisch-Technische Assistenten für Laboratoriumsmedizin und Radiologie sowie Altenpfleger und Hebammen - alle Berufe waren in der Studiengruppe vertreten.

  • English