Abschlusspräsentationen am 21. Juni setzen wichtige Akzente und begeistern!
Die MSH bietet ihren Studierenden spannende Projekte auch jenseits des offiziellen Curriculums. Ein Beispiel dafür ist der jährliche studentische Wettbewerb »Future of Education«. Es geht dabei um möglichst innovative und kreative Ideen rund um das Thema Lernen und Lehren in der digitalen Welt. Im Jahr 2014 beschäftigten sich acht studentische Teams von der MSH und von anderen Hochschulen mit dem Schwerpunktthema »Netzwerk als Erfolgsfaktor für die Karriere«. Ernsthaftes Netzwerken erfordert Zeit und geht nicht so nebenbei, Resultate zeigen sich erst mittelfristig. Die Kontakte, da sie die Basis für beruflichen Erfolg sind, bedürfen ständiger Pflege. Dazu gehört ein ehrliches Interesse an den Menschen, ihren Tätigkeiten und Bedürfnissen. Aber was kann man konkret tun, um sich ein starkes Netzwerk aufzubauen? Wie helfen uns die modernen sozialen Netzwerke? Wie können wir Netzwerke nutzen, um mehr Transparenz zu schaffen?
Diese unterschiedlichen Aspekte von Netzwerken und dem Networking wurden von den teilnehmenden studentischen Teams beleuchtet; es wurden teilweise sehr kreative, teilweise eher pragmatische oder wissenschaftliche Lösungen entwickelt. Alle Teams wurden dabei von hochkarätigen Mentoren aus Wirtschaft und Hochschule begleitet. Der Startschuss des Projektes erfolgte Mitte April in Hamburg in Form eines Auftakt-Workshops mit Impulsreferaten, der Teamfindung und der Entwicklung erster Ideen rund um das Thema Networking. Danach folgte die zweimonatige Arbeitsphase der Teams mit Begleitung ihrer Mentoren. Ein weiterer Kreativ-Workshop in Hamburg im Mai ergänzte den Prozess. Zum Offenen Campustag am 21. Juni 2014 in der Villa Siemens in Berlin wurde es nun spannend! Denn die Studenten präsentierten ihre Ergebnisse einer Jury und der interessierten Öffentlichkeit. Die Gewinner und die Preise wurden am Schluss der Veranstaltung bekanntgegeben. Auch alle Besucherinnen und Besucher der Offenen Campustags waren herzlich eingeladen, in die Ergebnispräsentation hinein zu schnuppern. Viele Besucher nahmen das Angebot gerne wahr.